![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 466
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.588
|
![]()
Ja, es ist sehr schade, dass die Lichthaube nicht mehr geriffelt ist. Allerdings ging es wohl wegen der Lichtleistung nicht anders...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Bilder haben wir doch genug im Forum:
http://sosi.myds.me/forum/showthread...ht=Movia+D-LED http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=Movia+LED usw. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Erstmal willkommen im Club der Movia D LED - Owner!
![]() Die glatte Lichthaube ist mir bei meiner auch (negativ) aufgefallen. Möchte nicht wissen wieviele Movia D LED bei entsprechender Feuchtigkeit aus der Hand rutschen und dabei zu Bruch gehen... ![]() Aber lichttechnisch absolut geil!!! ![]() Edit: Fipptehler beseitigt. ![]() ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (15.11.2009 um 22:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |