![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
|
![]()
Hört sich auf jeden Fall jetzt nicht so an, wie Typ 620 oder MS-300. Also Kompressorsignal würde ich das nicht unbedingt nennen, so wie es sich jetzt in dem Video anhört.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
![]()
Erinnert mich etwas an das Becker Sinfo / DBS 826 Signal.
![]() http://www.youtube.com/watch?v=rdkW2WZosOE |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
![]() Zitat:
Der größte Verlust kommt aber dadurch, dass der LSP ein Dynamax ist und in einer Box sitzt mit viel Dämmschaustoff und Kartonagen. | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
|
![]()
Ja, ok.
Aber etwas ähnlich mit dem Becker Signal finde ich es auch ... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
![]()
Irgendwie klingt dieser Becker komisch. Garnicht so wie der den ich jetzt hier habe.
![]() Mir fehlt aber die direkte Vergleichsmöglichkeit, da ich sonst keine andere Anlage mit einem Kompressorsignal hier habe: Meine aber der Klang ähnelt schon der dieser Version (mal abgesehen von der Tonlage). Allerdings ist mir erst wenige male ein RTW Kompressorsignalin "freier Wildbahn" begegnet |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |