![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 23
|
![]()
Hallo !
Kabel ist NICHT original, Leitungen sind durchgemessen, auch auf eventuelle Kontakte mit anderen Kabel gemessen, sollte passen. Das einzige was nicht durchgeht ist die Masse, denn ich weiß beim besten willen nicht, wie ich an die Kunststoff-Buchse des NATO-Steckers eine Masse anlöten soll. Angeschlossen werden soll ein Commander 5 Hörer, hab´s aber auch mit anderen Hörern getestet. Wie gesagt, Aussendurchsage funktioniert ja auch, nur "Funk nach aussen" nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo,
probier mal folgende Möglichkeiten aus. Funk an und die BE an dann die Sendetaste drücken und gedrückt halten und dann die Taste für die Funkaufschaltung. Oder wenn du gerade etwas empfängst die Funkaufschaltung anschalten. Irgendwie so war das. Ansonsten würde mir mir noch ein Programmierfehler einfallen. Wie sieht es denn mit der Ausrüstungskennung im Stecker an der BE aus? Gruß Marcus |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Forum-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
Hallo Marcus, Vielen Dank für die Info, ich werd das mal ausprobieren. Was meinst Du mit Ausrüstungskennung? Michl Update 00:30 Uhr: In der 15pol. Buchse wurde eine Brücke vergessen zu löten, die Funktion "Funk nach Aussen" lässt sich jetzt einschalten, allerdings schaltet die BE jetzt die Funktion wieder aus, sobald ein Funksignal rein kommt. Die von Hella meinten dass der PIN10 mit + belegt ist, sobald Signal anliegt und dann praktisch EINschaltet. Kann es sein, dass das Kabel an PIN 10 woanders ran muss damit die Funktion praktisch numgekehrt wird? | |
Geändert von Sa_mi (09.12.2009 um 00:35 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |