![]()  | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Simon 
				Registriert seit: 06.04.2006 
				Ort: Seligenstadt 
				
				
					Beiträge: 940
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also ich habe mir neulich auch mal gedanken gemacht (jaja, ich denke manchmal auch) wie man solche schriftplatten basteln könnte, ohne die abkratztechnik anzuwenden.  
		
		
		
		
also ich dachte mir folgendes: die platten haben ja eine glatte seite mit der beschriftung, die andere seite hat eine eingegossene optik damit das licht gleichmäßig streut. die schrift würde ich auch mit ner schwarzen plotterfolie machen. natürlich das aufkleben, was man sonst wegschmeißt... das ganze dann auf eine passend gesägte plexiglasplatte. als "streuoptik" dachte ich an eine dc-fic-folie. da gibt es eine druchsichtige die man normalerweise als blendschutz auf fensterscheiben klebt. die hat ein eingepresstes muster ähnlich der originalscheibe. die wollte ich dann auf die andere seite kleben. ferdisch. ist momentan nur eine idee. habs noch nicht ausprobiert. aber vielleicht wär es ja eine lösung... enrico  | 
| 
		
		
				
 
				Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |