![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.02.2005 
				
				
				
					Beiträge: 191
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabbend!  
		
		
		
		
Heute war Großputztag, da unsere Fahrzeuge demnächst zur Wartung in die Werkstatt gehen. Das war auch DIE Gelegenheit, mal wieder alles zu überprüfen, damit die Profischrauber ja nix übersehen. ei einem Fahrzeug haben wir ne ganz tolle SoSi-Anlage: Das Geräusch, was die hintere 150er macht, hört man im nächsten Auto schon. Aufgeschraubt zeigte sich, daß der Drehteller, wo der Reflektor drauf sitzt, extremes Spiel entlang der Hochachse hat und sich damit auch wunderbar um ca. 2° kippen läßt. Normal ist das sicher nicht, aber wie läßt sich das einfach beheben?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 3.650
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			normal wird der "teller" von seinen unten befindlichen haken gehalten die sich an dem zahnkranz klicken/festspannen und von oben ne metallscheibe, kann das jetzt schlecht erklären... 
		
		
		
		
(bei schneckenantrieb)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.02.2005 
				
				
				
					Beiträge: 191
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tschuldigung, hatte ich nicht dazu gesagt. Ja, is ne Leuchte mit Schneckentrieb. 
		
		
		
		
Ist das ein instandsetzungsfähiges Problem oder eine Austauschindikation?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 3.650
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ist SO ohne bilder wohl schwer zu beurteilen, sach ich jetzt einfach mal so. 
		
		
		
		
vll hat ja noch jemand günstig ne 150er über... oder zumindest die drehspiegeleinheit?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.02.2005 
				
				
				
					Beiträge: 191
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein etwaiges günstiges Ersatzteil spiel primär nicht so die Rolle. Da es sich um ein elfenbeinweißes Auto handelt, würde die Kennleuchte von der Stadt ersetzt oder repariert werden. Ist nur die Frage, ob die Leuchte, wenn sie kaufmännisch abgeschrieben ist, wenigstens noch teilprivat instandgesetzt werden könnte. Ich find ja drei Kennleuchten immer besser als zwei...
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			instandsetzen kann man alles....Hab noch ne 150er hier da ist der Spiegel defekt, also aus 2 mach 1
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |