Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 20:09   #1
cobra11

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Im Prinzip sehr gut gelöst. Hört sich auch gut an. Nur leider etwas leise...
Genau das meine ich, es ist zu leise. Und man müsste die lautsprecher auch eher aufs dach machen als in den Kühlergrill.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 20:33   #2
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Genau das meine ich, es ist zu leise. Und man müsste die lautsprecher auch eher aufs dach machen als in den Kühlergrill.
Das hat dann aber eher wenig mit Hänsch zu tun sondern eher mit dem Ausbauer bzw. dem der die Ausschreibung macht.




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 20:36   #3
Morpheuz

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dehemm ;-)
Beiträge: 323
Standard

meiner Meinung nach ist es definitiv zu leise

Wenn ich mit dem NEF vorne her fahre, hört man es gerade erst, wenn der RTW schon hinten dran ist, das ist beim DIN-Signal nicht der Fall




- Wir machen den Weg frei...nicht die Bank...
Morpheuz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 21:49   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Das Landsignal der Typ 620 ist sehr gut und laut! Die anderen Beiden halt leider nicht so. Zumindest bei den abgesetzten DKL 600. Wie das im Balken im Straßenverkehr aussieht bzw. sich anhört, weiss ich nicht. Aber SoSi im DBS integriert ist einfach wirkungsvoller!
Die neuen RTW mit abgesetzten LSP (Typ 520 und Typ 620) sind sehr leise. Die alten RTW mit DBS 2000 (mit Typ 400) waren sehr gut!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 00:48   #5
Real Tazmedic

Bronze-Mitglied
 
Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Standard

Also bei unserem Auto mit Kompressorsignal von Hänsch kann ich nicht meckern. Lautsprecher direkt hinterm Grill mit freier Abstrahlung nach draußen. Macht häßlich Krach. Und vom Klang her finde ich die auch echt gelungen.




Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
Real Tazmedic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 11:34   #6
Jankraft

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Im Video ist schön zu sehen, das es EGAL was Blitz, blinkt oder auch Laute macht, einem Taxi-Fahrer egal ist
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 08:46   #7
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Hatte gestern eine Vorführung von Hänsch und seinem DBS Balken mit dem 620er Signal drin....
Also leise ist was anderes. Wenn ich dann die RTK4 anröre habe ich das Gefühl, mein Hörgerät rausholen zu müssen.
Und das Martin war jetzt auch nicht sooo viel lauter.

Einziger Punkt... Im Vorführfahrzeug von Hänsch ist das Signal genau auf Augenhöhe. Das ist schon mies

Aber sonst... Ich könte mich dafür erweichen! Einzig, die Optik der Chromhörner fehlt natürlich. Aber vieleicht baut Hänsch ja irgendwann mal Chrom- DKL´s




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)

Geändert von SebastianFwS (26.02.2010 um 08:48 Uhr).
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.