Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 23:59   #1
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ja, das ist ein S/L Vertstärker. Der aber leider hin ist.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 00:35   #2
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Das ist blöd....

----------

Ich hab das kabel mal durchgemessen , oben kommt irgendwie nix an. Also nicht messbares. Ich werd mich jetzt mal auf die leitung konzentrieren , bzw. die masse mal direkt am Verstärker anschließen . Mal sehen was passiert...

----------

Hab jetzt alles ausgemessen. B6 Leitet ( Also Kabelbruch wäre auszuschließen) und es liegt Masse an. Also muss es wohl am Verstärker liegen.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:01   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Reden

Problem hat sich von Alleine gelöst. Weiß auch nicht Wiso. Heute ging es auf einmal.






Geändert von mariuspyonline (25.12.2009 um 16:04 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:07   #4
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
Standard

Deinem Bruder scheint die Anlage ja zu gefallen

Wurd auch mal Zeit, dass die jetzt läuft!!
War echt eine schwere Geburt.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:09   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
War echt eine schwere Geburt.
Oh ja




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:11   #6
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Unglücklich Hilfe!

Bei mir hat sich heute ein neues , seltsames Problem mit der S/L Schaltung aufgetan.

Wenn ich das Netzteil an mache , und dann von Land auf Stadt umschalte , macht es 1x Stadt , springt dann aber wieder sofort auf Land um. Wenn ich dann nochmal das Horn ausmache und nochmal an , geht nur noch Land. Wenn ich aber das Netzteil abschalte und wieder anmache und dann das Horn anmache , geht wieder nur 1x Stadt , danach schaltet es wieder auf Land um.

Da ich das jetzt schon 7x Probiert habe , schließe ich einen Wackelkontakt aus.

Woran könnte es liegen ? Es hat ja die ganze Zeit ohne Probleme funktioniert...





mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:27   #7
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Ich tippe auf einen defekten Verstärker..................




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:27   #8
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Ich hab mal ein Video gemacht , dann sieht ( hört) man das Problem besser...





mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.