Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 23:39   #1
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Aha meine Dienststellen kennen und lieben das Auto





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:59   #2
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

So so !!

Geändert von NeusserSosimann (07.01.2010 um 14:39 Uhr).
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:41   #3
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Schönere Bilder MOVIA D-LED folgt in wenigen Tagen.
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 21:17   #4
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Aktualisiert




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 15:52   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard Auspacken einer Feldjäger RTK

So eine Feldjäger RTK auszupacken ist echt ein Erlebnis möchte euch mal ein paar Detailbilder zeigen, die es hier im Forum nicht so gibt. Alle natürlich in bester Qualität weil ich mich mit den Auspacken beherrschen konnte habe ich es noch geschafft die gute Kamera zu holen.

So hier die Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0270.jpg
Hits:	888
Größe:	480,2 KB
ID:	6891   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0269.jpg
Hits:	822
Größe:	464,0 KB
ID:	6890   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0272.jpg
Hits:	820
Größe:	489,0 KB
ID:	6892   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0275.jpg
Hits:	820
Größe:	476,9 KB
ID:	6893   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0277.jpg
Hits:	842
Größe:	435,7 KB
ID:	6894  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0278.jpg
Hits:	853
Größe:	478,2 KB
ID:	6895   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0280.jpg
Hits:	794
Größe:	514,5 KB
ID:	6896   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0282.jpg
Hits:	806
Größe:	561,6 KB
ID:	6897   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0281.jpg
Hits:	806
Größe:	506,7 KB
ID:	6898   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0293.jpg
Hits:	797
Größe:	477,4 KB
ID:	6899  





Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...

Geändert von NeusserSosimann (02.02.2011 um 23:43 Uhr).
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:20   #6
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard Was aus neuen Ersatzteilen und Bastellaune werden kann.

Ich hatte nun ein Mittelarmlenenfach und einen Einbaukühlschrank mit integrierten Staufächern und Kfz. Steckdosen von Opel.

Nun ja, da ich bereits Erfolg beim Bau meiner mehr oder weniger gut umgesetzten (das ist reine Ansichtssache) mobilen Sondersignalanlage LORITECK 0110 hatte, dachte ich mir was machst du jetzt mit diesen schönen Gebilden amerkanischer Ingenieurskunst. Also beschloss ich irgend etwas mit Schaltern zu bauen also BTs aber nicht irgend welche sondern maßgeschneiderte. Ich entschied mich für den schlichten sowie auch stillvollen Namen LORITECK BT Verdeckt, für beide der BT Varianten.
Nun das ERGEBNIS des Sägen, Failen, Bohren, Kleben, Löten und Lackierens.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0309.jpg
Hits:	819
Größe:	615,9 KB
ID:	8169   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0304.jpg
Hits:	872
Größe:	298,6 KB
ID:	8170   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0307.jpg
Hits:	826
Größe:	566,4 KB
ID:	8171   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0314.jpg
Hits:	814
Größe:	507,4 KB
ID:	8172   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0311.jpg
Hits:	852
Größe:	564,3 KB
ID:	8173  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0313.jpg
Hits:	821
Größe:	541,5 KB
ID:	8174  




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:04   #7
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Aktualisiert !!!




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 10:21   #8
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Ich hatte nun ein Mittelarmlenenfach und einen Einbaukühlschrank mit integrierten Staufächern und Kfz. Steckdosen von Opel.

Nun ja, da ich bereits Erfolg beim Bau meiner mehr oder weniger gut umgesetzten (das ist reine Ansichtssache) mobilen Sondersignalanlage LORITECK 0110 hatte, dachte ich mir was machst du jetzt mit diesen schönen Gebilden amerkanischer Ingenieurskunst. Also beschloss ich irgend etwas mit Schaltern zu bauen also BTs aber nicht irgend welche sondern maßgeschneiderte. Ich entschied mich für den schlichten sowie auch stillvollen Namen LORITECK BT Verdeckt, für beide der BT Varianten.
Nun das ERGEBNIS des Sägen, Failen, Bohren, Kleben, Löten und Lackierens.
Das ist sehr schön geworden... Mit den richtigen Werkzeugen und Komponenten wärst du bei nem Ausbauer genau richtig die Ideen hast du schonmal und die Ausführung ist auch nicht von schlechten Eltern wenn man bedenkt unter welchen Umständen du das produziert hast
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.