![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Du fährst jetzt zu einer Schlosserei, dort kaufst du dir Bleche ca 1,5mm dick ca 30x30cm groß, in diese bohrst du die Löcher für den Topas, dann legst du den Topas auf das Fahrzeug ( auf die alten Löcher im Dach ) im Fahrzeug schiebst du die Bleche über die Schrauben und machst selbstsichernde Muttern auf die Schrauben. Diese Verstärkungsbleche sollten halten bis das Auto in Rente geht...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
|
![]() Zitat:
Die Muttern Hand Fest anziehen denke sowas hat man im Gefühl ![]() Krach und ab *g* kann ich nen lied von singen besonders wenn man vorher dicke alte schrauben lösen musste Du willst es mit nem Oberbrandmeister Klären ![]() Ich denke ehr mit dem OrtsBM naja was anderes werden die wohl in der Werkstatt auch nicht machen oder? In welcher Feuerwehr biste denn in WOB ? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |