Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 17:28   #1
WernerG

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WernerG
 
Name: Werner
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Harz
Beiträge: 257
Standard

Hm, ärgerlich....suche grad hier im "biete"-Bereich danach......wie schwer gestaltet sich der Wechsel falls ich einen finde?!

Worauf muss ich bei der Suche achten? Gibt's dort verschiedene Ausführungen?

Danke


Lichtblitz grade: Hab hier von nem früheren Kauf noch nen 9MS 855 921-00 liegen....passt der ???

Geändert von WernerG (02.01.2010 um 17:32 Uhr).
WernerG ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:39   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

ja der paßt, Wechsel dauert etwa 15-30 minuten....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:42   #3
WernerG

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WernerG
 
Name: Werner
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Harz
Beiträge: 257
Standard

Aufheben lohnt sich also doch ;-)

Dann werd ich den Balken mal öffnen....Hauben und oberer Deckel müsste doch reichen um ranzukommen, oder?!
WernerG ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:43   #4
Spielzeug

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Spielzeug
 
Name: Tim
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 187
Standard

Hauben kannste dran lassen. Nur den Deckel und die Blenden.




Lg Spielzeug
Spielzeug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:43   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Ja , Deckel und Blenden langen.




mariuspyonline ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:45   #6
WernerG

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WernerG
 
Name: Werner
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Harz
Beiträge: 257
Standard

ok, Danke euch für die schnelle Hilfe!

Gesundes Neues noch ;-)
WernerG ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 18:34   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
ok, Danke euch für die schnelle Hilfe!

Gesundes Neues noch ;-)
Ein Verstärker der urplötzlich kaputt geht? Vllt. ist ja nur ein Kabel locker.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:34   #8
WernerG

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WernerG
 
Name: Werner
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Harz
Beiträge: 257
Standard

Wie oben schon geschrieben....die (bis dato) zugänglichen Kabel wurden kontrolliert.....als der ausfiel war der T5 bei den 19 °C Minus draussen im Einsatz und stand da recht lang in der Kälte. Beim nächsten Einsatz....ne Woche später.....war dann nix mehr mit Ton und Sprache
WernerG ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.