![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Mein Avenger-Pattern-Video von youtube ist auch nur Matsch, was das betrifft. Die andere Cam macht auch immer Autofokus während des Videodrehs. Das ist natürlich Mist, wenn es hell leuchtet.
Der Player bzw. video.kitesurfer1404.de wird nur für mich. Habe nicht die Ressourcen bzw. die Zeit, da was zu machen, das nachher von jedem genutzt werden kann. Mir geht es hauptsächlich über das Know-How, will was lernen und darum, Kontrolle über meine Videos zu haben. Bei google kommen nämlich viel zu viele Müll-Links aus Videosuchmaschinen zu "kitesurfer1404" als der richtige Content, der von mir kommt. Außerdem kommt zu jedem Video bei youtube eine Nachricht "Is it for sale? How much?"... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
So, inzwischen habe ich auch das passende Bedienteil fertig gebaut. Beim ersten Anlauf bin ich fast verzweifelt, als der ganze Kabelkram nicht mehr in die Kiste passen wollte. In der Zwischenzeit ist dann aber ein alter Lichtbalken-Kabelbaum "über" geworden, den ich dann gleich weiterverarbeitet habe. Die Kabel sind nun in der Kiste an die Schalter gelötet und alles ist sauber mit Schrumpfschlauch isoliert.
![]() Links werden die Strobes und die LEDs ein/aus geschaltet. Danach kommen drei Schalter für die Strobe-Funktionen. Schneller/langsamer Doppelblitz, HI/LO Power, vordere/alle Strobes. Die rechten drei Schalter sind dann für den LED-Flasher. Pattern 1/2, hell/dunkel und zum Schluss noch ein Schalter, um die Blitzmuster umzuprogrammieren. Die Schalter sind in der oberen Stellung alle so, dass der Balken langsam und dunkel blitzt. Um so mehr Schalter man dann nach unten umschaltet, um so heller wird der Balken. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |