Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 19:19   #1
Tobias Voss

Forum-Mitglied
 
Name: Tobias
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 74
Standard

Zitat:
Zitat von Chroffer Beitrag anzeigen
  • 0 = Zufälliger Spaß mit allen mitgelieferten Mustern, gut fürs Wohnzimmer, am Einsatzfahrzeug vielleicht doch nicht all zu gut
Jein ... dadurch, dass eben kein fester Rhythmus vorhanden ist, fällt das Teil natürlich auf ... ich glaube nur, dass der deutsche TÜV da dann wirklich etwas gegen haben dürfte ...

Ansonsten finde ich Nummer 18 noch absolut ideal für ein Einsatzfahrzeug ... es wäre mal interessant zu wissen, wie lange das das Plastig der Teile aushält ...

Tobias Voss ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:27   #2
firepat112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von firepat112
 
Name: Patrick
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 847
Standard

Ich hab nochmal nachgesehen, also die 120cm sind die definitive Obergrenze zumin. in der Vorschrift......




Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
firepat112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 10:09   #3
Chroffer

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
Standard

So, für die Einbaumaße habe ich endlich was gefunden:
http://www.dekra.de/de/c/document_li...&groupId=10100
Seite 63 & 64

Blitzmuster wird wohl die 15 werden *pfeif* und eingebaut werden sie dann vermutlich morgen.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 11:22   #4
Morpheuz

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dehemm ;-)
Beiträge: 323
Standard

Soso, da ich weiß wer sie einbaut, nehme ich mal an die Aktion findet nach 14 Uhr statt Gib mir mal noch Bescheid, würd dann kurz gucken kommen




- Wir machen den Weg frei...nicht die Bank...
Morpheuz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:02   #5
Chroffer

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
Standard

Ich bin morgen leider nimmer da, aber ich frage unseren "Hausmeister" mal wann er gedenkt das Auto rüber zu bringen zum Landyschrauber. Ich meine aber das da 15 Uhr im Raum stand.
Aber dann kannst du das ja begutachten, das das auch was wird ;-)

An Material ist aber alles da, zwei original MB Relais, ein Schalter mit RKL Piktogramm und eine Lichtscheibe für ins Armaturenbrett mit dem selben Piktogramm.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 15:19   #6
Chroffer

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
Standard

Die Frontblitzer wurden vergangene Woche an das Fahrzeug angebracht, zeitgleich wurde auch die 3-teilige Schiebleiter endlich auf dem TLF verladen.

Die Frontblitzer sind mit den vorderen RKL gekoppelt und können über einen gesonderten Schalter (wie die RKL am Heck) eingeschaltet werden, aber eben nur wenn auch die vorderen RKL an sind.

Das ganze sieht nun so aus:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/30936

Und blitzen tut das so:
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:15   #7
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.505
Standard

Kann sein das ich ziemlich auf Doppelblitz verschossen bin, aber das Muster passt irgendwie nicht.
Finde es nicht besonders schön.

Die Lichtleistung ist ja ganz ordentlich.
Gut angebaut, da werden sie auch im Rückspiegel gut erkannt.

Gruß




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:54   #8
Pressluftjunkie

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: daheim
Beiträge: 10
Standard

hallo,

Ähh also wenn ich dein Wehrführer wäre hätte ich mal eine frage an dich,

fakt ist diese Schaltung bzw Blinkmuster hat in Deutschland keine Zulassung kann ich mir nicht vorstellen .
Somit ist diese eine Veränderung eines Anbauteiles ohne zulassung hier könnte theoretisch die Zulassung für daS FAHRZEUG erlöschen.
Da hätte ich als Gemeinde mal ne Frage an dich .

Man sollte es nicht übertreiben ,andere müsse für deinen Spieltrieb evt. gerade stehen.

kopfschüttel
Pressluftjunkie ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.