Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 16:36   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Doch habe ich gelesen deshalb habe ich es ja auch vorne getrennt von den anderen (30)igern angeschlossen!! Bzw. alle Leitungen zur Be vorne.
Da dort 4 klemmen 2 + und 2- sind je einmal + und - getrennt geht das doch.
Der müsste ja eigentlich auch nur so viel A ziehen wie er auch braucht aber Ich werde trotzdem demnächst ne Sicherung da zwischen bauen sicher ist sicher.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (13.01.2010 um 16:39 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:38   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Doch habe ich gelesen deshalb habe ich es ja auch vorne getrennt von den anderen (30)igern angeschlossen!! Bzw. alle Leitungen zur Be vorne. Der müsste ja eigentlich auch nur so viel A ziehen wie er auch braucht aber ich werde trotzdem demnächst ne Sicherung da zwischen bauen.
Du brauchst zwei davon. Zündung (15) bekommt auch extra eine Sicherung. Aber auch nur 1A, mehr nicht.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:41   #3
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ich muss erst wieder inne Stadt zu unserem großen C dann nehme ich nen paar und sichere alles doppelt und dreifach ab




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:01   #4
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Für alle nochmal, die an ihrer RTK 6 anscheinend völlig falsche Masseanschlüsse haben:


Quelle: Hella RTK 6-SL Werkstatthandbuch

BRAUN ist die HAUPTMASSEVERSORGUNG für die ZSE und deren komplette Modulbreite mit einem Leitungsquerschnitt von 4 mm², ich denke der Querschnitt sagt die wichtigkeit aus. Der schwarze Anschluss ist nur der Schirm der Masseleitung und ist ebenfalls Masse und geht in der RTK direkt auf das Gehäuse zur Übertragung der Karosseriemasse.

Ohne Anschluss des braunen Kabels läuft die Anlage im Normalfalls GAR nicht, da sie gar keine negative Spannung hat. Bei wem sie ohne doch läuft, herrscht im Inneneren der RTK ein Masseschluss und ist sicherlich nicht korrekt.

Geändert von Hilde 30-23 (13.01.2010 um 18:42 Uhr).
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:13   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Als nachtrag, das schwarze Massekabel wurde erst in den neuern Modellen der RTK 6 eingebaut, meine ersten 6er hatte das noch nicht. Für die Sammlung ist dieses Kabel aber unnötig, genauso wie der Masseanschluß an der BE hinten am Gehäuse.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.