Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 22:16   #1
Dex520

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 9
Standard

Hallo,

ich habe jetzt einmal das Geräusch aufgenommen. Wie gesagt, ab und zu kommt der Ton ganz normal.

Bzgl. des Treibers muss ich nochmals nachschauen. Sitzen die oben im Balken selbst?

Keine Gewähr für den Link, ich hoffe er funktioniert.


http://www.fastshare.org/download/14012010001.mp4


Danke euch!

Gruß Dex

Geändert von Dex520 (14.01.2010 um 22:18 Uhr).
Dex520 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 22:20   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard


Hört sich ja grauselig an.....

Kanns sein, dass sich die KL (MTO?) am Heck falsch herum dreht?
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 16:29   #3
Dex520

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 9
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Hört sich ja grauselig an.....

Kanns sein, dass sich die KL (MTO?) am Heck falsch herum dreht?

Hi, jetzt wo du es sagst, hast recht, da habe ich nie drauf geachtet. Die wurde einmal ersetzt. Hat aber nichts mit meinem Problem zu tun, oder?


Wie Messe ich denn die Impendanz des Treibers?

Ohmmeter an die Kabel zum Lautsprecher halten, Lautsprecher abgesteckt?

Muss die Anlage dazu laufen?


Danke euch!


Gruß Dex
Dex520 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 16:32   #4
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Stecker vom Lautsprecher ab, dann direkt mit dem Multimeter an die zwei Kontakte. Diesen Messwert dann hier veröffentlichen oder via PN schicken.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 23:21   #5
Dex520

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 9
Standard

Hallo zusammen,


also, heute habe ich das Teil mal aufgemacht, es ist eine KSM 20 verbaut. Die Impendanz des Moduls beträgt beidseitig genau 3,90 k_Ohm. Ist dieser Wert okay?

Danke euch!


Gruß Dex
Dex520 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 19:20   #6
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Dex520 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


also, heute habe ich das Teil mal aufgemacht, es ist eine KSM 20 verbaut. Die Impendanz des Moduls beträgt beidseitig genau 3,90 k_Ohm. Ist dieser Wert okay?

Danke euch!


Gruß Dex
Sicher mit 3,9 kOhm, das wären 3900 Ohm. Sind nicht eher 3,9 Ohm?
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 19:23   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Auf jeden Fall scheint es ja zu stimmen, ist wohl nur ein Fehler in der Einheit.

Ich würde mich mal an PB wenden.
Commander ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 02:35   #8
BlueRay83

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von BlueRay83
 
Name: Vittorino
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 156
Standard

Zitat:
Zitat von Dex520 Beitrag anzeigen

Bzgl. des Treibers muss ich nochmals nachschauen. Sitzen die oben im Balken selbst?
x
Da sitzt ein KSM 20 drinnen.
Haben das selbe Fz und habe mal die Gelegenheit gehabt sämtlich Eurosignale auszuprobieren

Probiere es mal mit dem Testhorn oder mach eine Sprach durchsage über den Funkhörer, hört es sich dann genauso an ??ich vermute mal das es eher vom Treiber kommt und der LSP in Ordnung ist.
Wenn ein Lautsprecher defekt wäre würde erst kein Ton kommen oder nur sehr leise und verzerrt.
BlueRay83 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 14:34   #9
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Stecker abmachen und die Impedanz des Treibers messen.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.