Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 16.01.2010, 13:57   #2
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

also als Nicht-Physiker würde ich sagen, die ausbreitung ist eher diffuser.

denn bei den starktonhörnern hast du ja kein trichter der den schall in eine bestimmte richtung lenkt. der schall breitet sich durch die anordnung der membran natürlich auch hauptsächlich nach vorn aus, jedoch denke ich das die streuung größer ist.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.