![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]()
Na dann, rann ans sauber machen
![]() |
It works!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]()
habe das teil geöffnet
weitere Bilder ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]()
Die Reflektoren sehen aber übel aus
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
|
![]()
Oha, das stimmt...
Naja, mit etwas Arbeit bekommst du die bestimmt wieder hin! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]()
ich hatte schon schlimmere reflektoren in einer Ampel. Die REflektoren waren pech schwarz
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Aber aufpassen, die Verspiegelung geht ganz schnell ab.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
|
![]()
Alles Gute und willkommen im Club! (Das wollte ich immer schon mal sagen
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]()
ich bekomme das teil nicht zerlegt, wie geht das?!
![]() brauche ich spezial Werkzeug ![]() komme nicht an alle Schrauben dran ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.172
|
![]()
Langer Schraubendreher und viel Gedult. Und die Schrauben gut sortieren...
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]()
zum kotzen
![]() ![]() das ist doch keine qualität ![]() das ärgert mich aber |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.297
|
![]()
Oben unter dem Moosgummi sitzen auch noch Schrauben. Die übersehen die meisten und bekommen deshalb die RTK nicht zerlegt.
Wie schon gesagt: Langer Kreuzschlitz, Wasser und Pril - mehr braucht man nicht. Das beskommst Du wieder hin! ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]()
so soweit zerlegt aber der rest putze ich einfach mit den Lappen rüber
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
![]() Zitat:
aber mit Klebeband hält es zurzeit, mal sehen wie es leuchtet ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |