![]() |
![]() |
#3 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Um den Kunstoff zu reinigen verwende ich Cockpitpflegemittel von der Firma Johnson. Aber nur seidenmatt. Die glänzenden wirken etwas zu speckig.
Thema Reflektor: Das ist wirklich problematisch! Also ich habe einen Reflektor einer RTK 3 schon gekillt bei dem gutgemeinten Versuch einen festsitzenden Fleck mit techn. Alkohol zu reinigen. Der greift sofort die Spiegelschicht an und der Reflektor ist hinüber. Meine Lösung mag banal klingen aber bei der RTK 4 auf den Bilder wurden die Spiegel alleine durch normales Leitungswasser und destiliertem Wasser wieder wie neu! Um Staub und Schmutz zu entfernen reicht ein praller Wasserstrahl auf dem guten alten Wasserhahn. Wenn man zusätzlich noch ganz sanft mit dem Finger hilft klappt das ohne einen einzigen Kratzer! Anschliessend den Reflektor intensiv mit destillierten Wasser nachspülen damits keine Kalkflecken gibt. Fertig! Was Du aber glaub ich meintest sind Kalkflecken zu entfernen. Das ist leider so gut wie unmöglich. Die Kalkflecken sitzen nicht nur auf der Spiegelfläche drauf sondern haben sich richtig reingefressen. Ich hab auch noch zwei solcher Problemkinder hier rumliegen. Da ist glaub ich nix mehr zu machen ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |