|  | 
|  01.02.2009, 02:08 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 06.03.2005 Ort: Wuppertal 
					Beiträge: 3.270
				 |   
			
			Sieht sehr gut aus.. Jetzt darf ich mal Fragen  Wann kommt ein Video ;-) | 
|   |     | 
|  01.02.2009, 02:09 | #2 | 
|  gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 1.897
				 |   
			
			wenn die KF-S2 da sind und ich ne Cam bekomme die das ganze vernünftig filmen kann... habe nur die billige digicam und sonst ne digitale spiegelreflex, nur die kann kein video....
		 | 
| 
				Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
			 | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 03:21 | #3 | |
|  Gold-Mitglied Name: Roland Registriert seit: 28.04.2008 Ort: Moringen 
					Beiträge: 2.439
				 |   Zitat: 
   | |
| 
				Hier könnte DEINE Werbung stehen! Signaturvermietungen ab 15€/Jahr! | ||
|   |     | 
|  01.02.2009, 08:38 | #4 | |
|  Gold-Mitglied Name: Mike Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Voerde 
					Beiträge: 2.351
				 |   Zitat: 
  (man nehm ich es genau  ) Hast du die neu gekauft? | |
|  SABAA-Prinzip  (Sicheres auftreten, bei absoluter Ahnungslosigkeit)   | ||
|   |     | 
|  01.02.2009, 11:18 | #5 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.05.2007 Ort: Oberschwaben 
					Beiträge: 348
				 |   
			
			Sieht doch schick aus, aber glaubst du nicht das im Betrieb das gesamte Auto mit vibriert ? Die paar Filz-Stückchen werden das warscheinlich nicht verhindern können, und dann möchte ich ehrlich gesagt nicht im Auto sitzen   Und vll mal die rostigen Schrauben ersetzen   | 
|   |     | 
|  01.02.2009, 11:45 | #6 | 
|  Gold-Mitglied Name: Achim Registriert seit: 20.01.2008 Ort: Niedersachsen / Wendland 
					Beiträge: 5.225
				 |   
			
			Trotzdem, nicht schlecht.
		 | 
|  | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 12:23 | #7 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marc Registriert seit: 20.11.2007 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 2.335
				 |   
			
			Was is das denn für ein Fahrzeug?? Hast Du keine Angst wenn dich die Polizei mal anhält    | 
|  | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 13:06 | #9 | |
|  Gold-Mitglied Name: Achim Registriert seit: 20.01.2008 Ort: Niedersachsen / Wendland 
					Beiträge: 5.225
				 |   Zitat: 
 | |
|  | ||
|   |     | 
|  01.02.2009, 13:16 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marc Registriert seit: 20.11.2007 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 2.335
				 |   
			
			Ich hab auch ein Feuerwehrschild im Auto und kein Hänsch Balken auf dem Dach    | 
|  | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 13:19 | #11 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007 
					Beiträge: 3.253
				 |   
			
			Paddys Auto ist ein Ersatzfahrzeug des DRK. Soll glaube ich für Bluttransporte verwendet werden. Finde das sehr schön gelöst. Wenn jetzt noch die K-FS 2 drankommen und die HWL-LED ist das ein sehr gut ausgestattetes Fahrzeug   | 
|   |     | 
|  01.02.2009, 15:01 | #12 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Ja, die Variante gefällt mir auch sehr gut. Aber diese Varianten an den Dachleisten machen so, wie ich es von einigen Leuten gehört habe, viel lautere Windgeräusche... Den hat der Dachaufsatz unterm Lichtbalken besser gefallen. Ich persönlich finde es aber so, wie es oben zu sehen ist, auch sehr gut, weil keine Löcher etc. durch das Dach gebohrt werden müssen und der Balken "einfach" abgenommen/getaucht werden kann. Einziger kleiner Nachteil könnte die Lautstärke vom Martin-Horn im Innenraum sein, weil die Anlage hinter dem Schiebedach sitzt... Wie sich das ganze bei einem Überschlag verhalten wird weiss ich nicht. Auf jeden Fall sieht es gut aus, ist praktisch... und zu einem Unfall mit Überschlag kommt es hoffentlich nie.   | 
|   | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 16:15 | #13 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Kai Registriert seit: 26.08.2008 Ort: Saarbrüken 
					Beiträge: 542
				 |   
			
			Ja das mit dem Einsatzfahrzeug hat mir Paddy auch erzählt da sie dort beim DRK wohl Fahrzeugmangel haben hat er ihnen Angeboten mit seinem Auto die fahrten zu Tätigen wenn sie für ihn dann die Zulassung unn Aushmahegenemigung machen finde ich gut gelöst die Metode so kann man das angenehme mit dem nützlicher verbinden!!!!Und es sieht auch gut aus!!!!!!
		 | 
|   |     | 
|  01.02.2009, 19:16 | #14 | 
|  gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 1.897
				 |   
			
			Schön dass er euch gefällt. Also, Vibrationen im Innenraum sind gleich Null. Die Filze sorgen dafür das mit die Tröten nicht den Lack zerschlagen. Lautstärke und Windgeräusche muss ich euch auch leider enttäuschen. Im innenraum ist es auch nicht lauter als mit ner RTK4 oder 6 auf dem Dach. Hatte es mir lauter vorgestellt. (den test mit offenem Schiebedach klemme ich mir allerdings^^) Vom wind her, ist es auch genauso wie mit einer RTK. Ein ganz leichtes säuseln, kaum zu hören. Merkt man lediglich wenn das Radio aus ist. Und auch bei einer Alarmfahrt kann man sich noch mit dem Beifahrer unterhalten und Funken. Die KF-S 2^^ sind von Basti, also würde ich mal vermuten, nicht neu, aber 100pro neuwertig. Und um die lezte Antwort zu geben. Die Kiste fährt Blutkonserven. (Wie praktisch dass die Blutbank 2 Minuten von hier ist^^) | 
| 
				Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
			 Geändert von aeskulap (28.03.2009 um 22:22 Uhr). | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 20:30 | #15 | 
|  Silber-Mitglied Name: Kai Registriert seit: 22.02.2006 Ort: Freigericht (Hessen) 
					Beiträge: 1.530
				 |   
			
			Den job möchte ich mal haben.
		 | 
| 
				Gruß Kai | |
|   |     | 
|  01.02.2009, 21:18 | #16 | |
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008 
					Beiträge: 1.255
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				Sent from me at home sitting on my couch.   | ||
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |