![]() |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Gibt es hier nicht zufällig einen Elektroniker, der beide Leuchten hat und grob
schätzen kann ob es funktioniert? Ich weis zumindest schon mal das beide Steuereinheiten 15-16 Ws haben ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Ich würd es lassen, ein guter Rat.
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Probieren kann man es ja mal, sollte eigentlich auch funktionieren.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]()
Das lustige ist, ass beinahe alle Blitzröhren mit allen Steuergeräten Funktionieren was nicht zuletzt an der Physik liegt. Ein elektronenblitz braucht klar Definierte Bedingungen und da die Blitzröhren sehr ähnlich sind wsa form grö´ße und länge angeht, sind diese Bedingungen gegeben. Also 2 Topas Blitzer funktionieren an einem Typ 09 steuergerät... und wenn man die Finger weglässt ist auch die Hochspannung harmlos zumal es Gleichspannung ist und für einen sehr kurzen moment.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
|
![]() Zitat:
auch wenn kein großer strom fließt, die spannung von mehren KV ist auf keinen fall ungefährlich. schreib hier bitte nicht so etwas! ![]() | |
Geändert von rouvi (21.12.2009 um 20:23 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.687
|
![]()
War das Experiment eigentlich erfolgreich?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Wenn es so rum funktioniert, sollte es auch andersrum funktionieren. Oder?
http://www.******.de/12793_1261330070_.jpg |
Geändert von max a. (02.01.2010 um 18:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 |
![]() Silber-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.246
|
![]()
Das war meine Anlage, bis ich sie verkauft habe. Funktioniert problemlos sowohl mit einer als auch mit 2 Kennleuchten. Weiteres gibt es hier: http://www.feuerwehr.de/markt/anzeig...25&z=1&n=12793
Gruß Trachti PS: Ich dachte, es ist nicht erlaubt, fremde Fotos einzustellen?? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Ja stimmt hab ich ganz vergessen! Wird sofort gelöscht
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |