Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2010, 19:38   #1
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Blinzeln Ein weiteres besonderes Stück in meiner Sammlung...

...ist diese RTK 6-SL Bedieneinheit (9SX 007 609-001):


Die habe ich von einem Bekannten "hinterhergeschmissen" bekommen, da dieser der Meinug war, dass sie nicht geht bzw. defekt ist und ich habe sie sofort gern angenommen, da ich ohne genaueres Hingucken erkennen konnte, warum sie bei ihm nicht ging. Anhand des Warndreieck-Symbols auf Taste 8 schloss ich sofort auf die BE-Urversion B 296. Und ich hatte recht. Tatsächlich, eine B 296 in Polizei-Ausführung mit dem Warndreieck, ziemlich selten (ich habe sie zumindest nicht noch ein Mal finden können) und ist mit den ZSE-D der V 3.01 D nun mal nicht kompatibel.
Wie es der Zufall wollte, hatte ich eine ZSE-D ohne Label und werksneu, ging aber bis dato mit meinen anderen BEs nicht und ich hatte schon die Vermutung, dass es sich um eine 296 Dacheinheit handeln könnte. Auch damit hatte ich recht. Ein (mit der ZSE sogar zwei) Stück RTK 6 Geschichte, die sicherlich nicht viele Sammler besitzen, oder




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

Geändert von RTK7 (23.01.2010 um 15:34 Uhr).
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:28   #2
Raser6000

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Raser6000
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 700
Standard

Cool. Aber was bewirkt das Warndreieck?
Raser6000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:32   #3
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Ist die heutige Hwl-gl Taste.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:32   #4
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Standard

Das gleiche, was auch die "neue" Taste 8 (Kreis mit dem "T") bewirkt, es aktiviert die zusätzlichen Blinkleuchten.
Man hat das abgeändert, da es zur Verwechslung mit der fahrzeugeigenen Warnblinkanlage führen könnte.




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

Geändert von RTK7 (19.01.2010 um 21:32 Uhr).
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:34   #5
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
...ist diese RTK 6-SL Bedieneinheit:


Die habe ich von einem Bekannten "hinterhergeschmissen" bekommen, da dieser der Meinug war, dass sie nicht geht bzw. defekt ist und ich habe sie sofort gern angenommen, da ich ohne genaueres Hingucken erkennen konnte, warum sie bei ihm nicht ging. Anhand des Warndreieck-Symbols auf Taste 8 schloss ich sofort auf die BE-Urversion B 296. Und ich hatte recht. Tatsächlich, eine B 296 in Polizei-Ausführung mit dem Warndreieck, ziemlich selten (ich habe sie zumindest nicht noch ein Mal finden können) und ist mit den ZSE-D der V 3.01 D nun mal nicht kompatibel.
Wie es der Zufall wollte, hatte ich eine ZSE-D ohne Label und werksneu, ging aber bis dato mit meinen anderen BEs nicht und ich hatte schon die Vermutung, dass es sich um eine 296 Dacheinheit handeln könnte. Auch damit hatte ich recht. Ein (mit der ZSE sogar zwei) Stück RTK 6 Geschichte, die sicherlich nicht viele Sammler besitzen, oder
Ist diese BE wirklich so besonders bzw selten??? Ich hatte so eine mal geschenkt bekommen weil es einer nicht mehr gebraucht hat... Da ich mich aber mit dem Thema RTK6 noch nicht perfekt auskenne dachte ich halt es ist ne ältere und damit nicht mehr ganz interesannte Version...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:41   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Die ist halt selten in Sammlerkreisen. Ich hab bis jz als Ausbauerssohn erst 1 in der Hand gehabt. War für einen ELW und das ist bestimmt schon 7 oder 8 Jahre her. Danach kamen die mit den bunten Knöpfen... und die sind auch nicht mehr gegangen.

MfG
GinTonic




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:43   #7
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Oh, gut zu wissen das ích auch mal ein Sammler mit was seltenem bin
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:45   #8
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Pfeil

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
...dachte ich halt es ist ne ältere und damit nicht mehr ganz interesannte Version...
Älter ja, aber niemals nicht mehr ganz interessant!!!

Es ist die erste Version, also die Urversion der BE und somit schon mehr als sammelwürdig, auch wenn es ein inaktueller Softwarestand ist, geht von ihm doch alles folgende aus.
Ferner gibt es diese Warndreiecktaste eben nicht mehr (ich meine, die wurde nur bis Anfang '97 so produziert).
RTK 6 Geschichte eben.




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 13:45   #9
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Daumen hoch

Weiter im Text!

Eine meiner "Exoten" in meiner sonst von Hella dominierten Sammlung:


Diese Tonfolge- und Optikeinheit TOP 4 von Wandel & Goltermann (jetzt ja PintschBamag) erhielt ich einst durch Zufall und quasi für Lau und habe sie aufgrund dessen und wegen ihres annähernd neuwertigen Zustands behalten.

Wie zu erkennen, ist sie mit Drehspiegelkennleuchten, zwei LED-Anhaltesignalgebern und zwei nach vorn gerichteten Lautsprechern ausgestattet.
Was man zudem nicht sieht, ist die rückseitige Info-/STAU-Schildaufnahme und eine Gummiunterlage.

Mittlerweile möchte ich sie in meiner Sammlung nicht mehr missen!




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:28   #10
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Also bist auch du im Besitz eines K-BT6. Ist erwähnenswert selten!
Oder Hilde 30-23´s Interface?

Man kann in die Aufnahmen an der Rückseite übrigends auch Flaggen (z.B. für Kolonnenfahrten) stecken.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:33   #11
Marcel92

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Marcel92
 
Name: Marcel
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Warmsroth
Beiträge: 620
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Also bist auch du im Besitz eines K-BT6. Ist erwähnenswert selten!
Oder Hilde 30-23´s Interface?
Wieso denn?
Der Top4 ist doch Analog!




Siehst du etwas blaues Blitzen, wird es dich vor Gefahren schützen.
Siehst du etwas gelbes drehen, wird es nur um Arbeit gehen
Suche Topas teile aller Art!
Marcel92 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:36   #12
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Au Sche..e!
Das habe ich doch glatt überlesen!

Hatte mich wohl durch den ASG ablenken lassen - kenne die Top4 sonst nur mit beleuchtetem Transparent.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 14:45   #13
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Pfeil Meine Hella RTK 1en (2RM 002 653-001)

Nun zu meinen drei Hella RTK 1:

Kürzlich erhielt ich meine dritte Hella RTK 1 mit geklebtem Typenschild in einem super Zustand und noch in Originalfarbe. Da muss ich nicht mehr viel machen.

Zuvor hatte bei einem Tauschgeschäft gleich zwei Hella RTK 1 ergattern können.
Es handelt sich um eine RTK 1 vom BGS mit geklebtem Typenschild, die ich nochmal überarbeiten werde und eine RTK 1, die übel überlackiert war.
Letzterer habe ich mich zuerst angenommen und den Fremdlack vorsichtig, aber komplett abgetragen. Es kam ein sehr schönes weißes Gehäuse mit schwarz gedrucktem Typenschild zum Vorschein, ein Traum.



Bei der RTK 1 ist noch eine Drehspiegelleuchte mit Zahnradantrieb und Flächenspiegel verbaut, die zwei Lautsprecher dienen nur für Durchsagen und Funkaufschaltung, eine Abstrahlung des akustischen Sondersignals ist über diese Lautsprecher nicht vorgesehen.




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 06:59   #14
KevinPM

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von KevinPM
 
Name: Jan-Kevin
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Kleinmachnow
Beiträge: 247
Standard Notarzt ASG

Kann mir mal bitte einer sagen, wo ich die RTK 4 anhaltesignalgeber mit der Aufschrift. "NOTARZT
NOTARZT" bekommen kann


MfG Kevin
KevinPM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 07:06   #15
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Da mußt Du viel Glück haben oder viel Geld ausgeben.
Die Teile sind selten geworden.
Und das ist auch gut so:
Denn es muß ja auch noch etwas geben was seinen Wert behält, und nicht durch Palettenware zum Preisverfall führt.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.