Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2010, 20:32   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
Zunächst mal Danke für das nette Willkommen!



Hierfür gibt es gleich mehrere Gründe:
1. Es ist meine einzige 1.400mm RTK 6-SL und ich hätte kaum Platz für 'ne zweite, wollte aber wenigstens auch 'ne Drehspiegelversion.
2. Das passte zufälligerweise perfekt, denn zu dem Balken habe ich eine Haube für KL-XR und eine für KL-ER erhalten, der zweite Blitzer war zudem defekt.
So kam ich auf den Gedanken eine RTK 6-SL zwei unterschiedlichen HKL-Systemen auszustatten.
Sollte ich evtl. doch nochmal 'ne zweite 1.400mm bekommen und es ist keine mit KL-MR-Modulen, werde ich das wohl zurückbauen

----------

Bevor ich mit meinen unzähligen RTK 6 Varianten langweile, mal ein ganz besonderes Stück zur Auflockerung:



Es handelt sich hierbei um den Export-Prototyp von HELLA® WARSZAWA mit beleutbarem Mittelteil und SL-Verstärker für das akustische Sondersignal, das über zwei LSP nach vorn gerichtet durch die vorbereiteten Bohrungen abgestrahlt wird. Eine Hella OWS 4 (2RL 005 410-001) diente HELLA® WARSZAWA als Grundlage.
Es handelt sich um ein Original mit OVP. Sie war nie verbaut, läuft tadellos und ist ein absolutes Unikat! Ich bin super stolz auf diese Anlage, denn somit habe ich auch mal was einmaliges

Und: Ich weiß, dass hier gleich viele Fragen nach Innenlebenaufnahmen kommen werden, diese folgen natürlich alsbald.
Leider "parkt" sie momentan in meinem Nebenwohnsitz in Erkner

Ich werd bekloppt!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 21:23   #2
killjames

inaktiver Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 644
Standard

Schöne Sammlung
killjames ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 21:28   #3
towking

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von towking
 
Name: Rouven
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Lehrte
Beiträge: 550
Standard

Ich krieg den mund nimmer zu

Das ist echt eine schöne Smmlung




Erst rausschneiden und dann wieder hin mit´m Abschleppwagen und aufräumen :-P
towking ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 21:52   #4
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Reden

Vielen Dank für euer nettes Lob, aber ich denke wir tun alle was wir können für unsere Sammlungen...

Ich war mir jetzt nicht sicher welche Anlage jetzt kommen soll, aber ich denke jetzt ist meine erste Notarzt-RTK (2RM 004 560-261) dran:



Diese RTK 4-SL war auf einem NEF vom Daimler verbaut. Der Mensch, der das NEF gekauft hatte wollte die Anlage dringend los werden, damit er das Auto privat zulassen kann und hat sie mir für 'nen Appel und 'n Ei überlassen.
Ich habe ihn komplett gereinigt. Er ist unverbaut und im Originalzustand ab Werk.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Balken zwei LSP und auch nur zwei ASG hat...
Ich liebe diese RTK 4!!!




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

Geändert von RTK7 (23.01.2010 um 15:35 Uhr).
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.