Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 19:45   #1
derhansderkanns

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 79
Standard

Hab die letzten Wochen immer mal wieder hier und da ne Comet LED in Gelb bei manchen Streufahrzeugen und auch Streckenkontroll Fahrzeugen gesehn.

Es ist ein bedeutsamer Unterschied zwischen der Strobo und der LED.
Eigentlich bin ich voll der LED-FAN, aber hier muss ich sagen, hat die Comet LED Gelb definitiv tagsüber verloren... Die Sichtbarkeit ist um Einiges schlechter als die Strobo Comet.


Ganz Anders bei der Comet LED Blau, da ist die LED Leuchte die absolute Nummer eins!!!

Scheint also an der Farbgebung zu liegen.
derhansderkanns ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 23:12   #2
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
Standard

Warum gibt es eignetlich einen optischen Unterschied zwichen einer normalen Comet und einer Comet E ( nicht zwichen LED und Blitzer)? Bei einer normalen ist die Fresnellinse deutlich breiter als bei einer E. Bei der E kann man noch an der Linse vorbeischauen, bei der normalen Comet aber nicht.

http://www.local24.de/imgs/attachmen...06503011-2.jpg

http://www.blaulicht-sammler.de/Gale...met/Foto11.jpg




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 00:01   #3
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Ich würde mal darauf tippen, daß da die gleiche Fresneloptik drin steckt, wie in der Effekta 06. Offenbar gelten bei der Zulassung als Warnleuchte nach §53a StVZO andere lichttechnische Kriterien als bei "normalen" Kennleuchten nach §52 StVZO. Insofern spart man sich die Herstellung eines neuen Werkzeugs.

Wer beide Leuchten hat, kann sie ja mal zum Vergleich gegen eine Wand richten und den Lichtaustritt überprüfen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:25   #4
JackBauer

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von JackBauer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 48
Standard

Zitat:
Zitat von derhansderkanns Beitrag anzeigen
Hab die letzten Wochen immer mal wieder hier und da ne Comet LED in Gelb bei manchen Streufahrzeugen und auch Streckenkontroll Fahrzeugen gesehn.

Es ist ein bedeutsamer Unterschied zwischen der Strobo und der LED.
Eigentlich bin ich voll der LED-FAN, aber hier muss ich sagen, hat die Comet LED Gelb definitiv tagsüber verloren... Die Sichtbarkeit ist um Einiges schlechter als die Strobo Comet.


Ganz Anders bei der Comet LED Blau, da ist die LED Leuchte die absolute Nummer eins!!!

Scheint also an der Farbgebung zu liegen.
Sehen das alle so? Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Ich kenne leider nur die normale Comet (sowohl in Gelb als auch in Blau).
Die Lichtleistung ist schon gut, aber wenn man sie jetzt mal mit den Hänsch LED-Modulen in unseren RTWs vergleicht liegen die LED klar vorne!

Wie siehts mit der Movia-D aus? Ist da auch die "Normale" besser?
JackBauer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:34   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.261
Standard

Zitat:
Zitat von derhansderkanns Beitrag anzeigen
Es ist ein bedeutsamer Unterschied zwischen der Strobo und der LED.
Eigentlich bin ich voll der LED-FAN, aber hier muss ich sagen, hat die Comet LED Gelb definitiv tagsüber verloren... Die Sichtbarkeit ist um Einiges schlechter als die Strobo Comet.
War auch mein erster, subjektiver, Eindruck, nachdem ich die Comet LED in gelb das erste mal "im Einsatz" (Müllwagen oder so) gesehen habe. Von weitem konnte man zwar schon das lange LED-Leuchten sehen, die Farbe war aber nicht so doll, finde ich. Da sind die ganzen blauen LED-Produkte deutlich besser zu sehen, im Gegensatz zu den blauen Strobes. (Wieder subjektive Einschätzung)

Bei Gelblicht finde ich die KLJ 80 bisher ungeschlagen. Durchdringender und aussagekräftiger Lichtblitz, der aber nicht zu kurz ist.
Bei Blaulicht hat Hänsch mit den LED-Sachen die Nase vorn, was Sichtbarkeit angeht.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:00   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Muss dem Zustimmen.
Das weniger auffällige an gelben LED ist das Farbspektrum/Farbsättigung, das im Vergleich zu Blau einfach weniger von der Umgebungsbeleuchtung abweicht. Als ich die Comet LED zuerst gesehen habe, waren meine Erwartungen enttäuscht. Zwar würde ich sie optisch noch über den Blitzleuchte einordnen, aber mit einem geringen Abstand.
Allerdings weiss ich gerade nicht ob Hänsch bei gelbe Leuchten noch weiße LED nimmt oder schon farbige. Da gab es ja einige Unterschiede.

Bei Hänsch ist ebenso die Färbung der gelben Lichthauben m.M.n zu gering. Bei den Vama Leuchten LE106 LE330 LE335 finde ich den Gelbton der Blitzleuchten satter.

Wenns wirklich eine sattgelbe Leuchte sein soll : VAMA LR 130! mit normalem Drehspiegel.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:19   #7
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Man müsste für einen korrekten Vergleich beide Leuchten nebeneinander beurteilen, ich habe jedoch momentan keine Lust, mir dafür extra eine Comet-LED zu kaufen.

Mit dieser Problematik sind wir auch wieder beim Hell/Dunkel Kontrast, der bei blauen Lichthauben naturgemäß besser ist. Ich hatte den direkten Vergleich beim Whelen Edge mit gelben, bzw. farblosen Lichthauben vor gelben LEDs.

Bei tief stehender Sonne waren die LEDs hinter den gelben Hauben deutlich besser zu erkennen, obwohl diese die Intensität leicht abschwächen.

Die Comet-LED, die ich bisher bei Straßenbetriebsdiensten gesehen habe, waren so schlecht nicht, jedenfalls nicht schlechter als die Strobe-Version.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:55   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Habe heute auch das erste mal die COMET-A LED bei einer Straßenbaufirma im Einsatz gesehen (in der Stadt).
Wirklich gutes, auffälliges Licht ist das echt nicht. Also hell sind sie ja aber die COMET-A (Doppelblitz) ist da viel auffälliger.
Vor allem, wenn die Leuchte nicht optimal zur Fahrbahnebene ausgerichtet ist (also grade sitzt), ist die Warnwirklung eher schlecht.

In gelb mit Doppelblitztechnik besser, in blau mit LED-Technik.

Jetzt konnte ich das auch nochmal bestätigen. Also schlechter als ne Drehspiegel-RKL ist die COMET-LED in gelb nicht, aber besser als eine Hänsch Doppelblitz-RKL, würde ich auch nicht unbedingt sagen...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 14:50   #9
ksoedvtech

gesperrter Benutzer!
 
Name: Kevin
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Österreich / Tirol
Beiträge: 28
Ausrufezeichen Comet LED Gelb

Hallo !

Ich habe ein Video einer Comet M LED in gelb gemacht von mir Privat.

Wohne in Österreich und bekomme die gelbe sowohl blaue LED Comet als privater, weil ein Kollege hat gesagt das in Deutschland die LED nur an Behörden verkauft wird.

Ich habe sie von www.http-austria.at

Hier das Video : http://www.youtube.com/watch?v=A3r19SzpWKc

ksoedvtech ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 14:53   #10
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von ksoedvtech Beitrag anzeigen
weil ein Kollege hat gesagt das in Deutschland die LED nur an Behörden verkauft wird.

Dann wurdest du leider falsch informiert.
Man kann sich die Comet LED sehr wohl auch als Privatmann kaufen.
Nur im Straßenverkehr benutzen darf man sie nicht.
Dafür ist dann wieder eine Comet Effekta nötig.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:04   #11
ksoedvtech

gesperrter Benutzer!
 
Name: Kevin
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Österreich / Tirol
Beiträge: 28
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Hi, noch ein Österreicher

Das was dein Kollege da sagt ist falsch
Hi, ja ich komme aus Tirol und du ?

Ich war schon oft auf deiner Website und Kompliment für die Sammlung !!!

Ja der Kollege ist in der Nähe von Frankfurt, vielleicht kennst du ihn er hat auf YouTube den Spitznamen KLX7000M .

Er hat sich die Effekta Comet geholt weil er sagte die LED sei bei Hänsch direkt nicht zu bekommen.

Kenne mich da selbst nicht aus in Deutschland !

LG
Kevin
ksoedvtech ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.