Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 15:33   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Oh interessant. Jemand der nach einem Schadensfall beim Versand wirklich eine Zahlung erhalten hat.
Ähnliches hatte ich selbst auch schon, allerdings ergebnislos. Kannst du mir mal schildern ( gerne auch über PN ) mit welchen Schritten Du letztendlich zu deinem Geld gekommen bist?
Interessiert mich sehr, damit ich beim nächsten Fall evtl. genauso vorgehen kann.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 01:07   #2
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Pfeil

Ohhh... hmmm... das ist ja bald sieben Jahre her, mal sehen ob ich das noch zusammen bekomme - allerdings ohne Gewähr, dass es heute auch noch so läuft:

Ich hatte schon beim Erhalt bemerkt, dass der Karton ziemlich mitgenommen aussah und habe diese Bedenken dem Fahrer mitgeteilt. Das hatte er vermerkt.
Ich fotografierte die ungeöffnete Verpackung und öffnete dann das Paket.
Dann stellte ich fest, dass die Anlage beschädigt war. Auch das dokumentierte ich fotografisch.
Dann kontaktierte ich den Absender, der dann den Fall bei der Post einreichte.
Etwas später bekam ich dan Post, wo ich so eine Art Protokoll ausfüllen sollte. Dort hängte ich auch die Bilder mit dran und bezifferte den geschätzten Sachschaden auf circa 100,- € (2x 30,- € für die Lichthauben und nochmal 40,- € für neue Fassungen).
Erstaunlicherweise hatte die Post dann knappe 14 Tage später überwiesen




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:41   #3
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Standard Hella RTK 6-SL (2RM 007 200-061)

Und nun zu meiner oben erwähnten ersten Blitzversion der RTK 6-SL in meiner Sammlung:

Ich hatte mich dazu entschieden, die Geräteendnummer -061 nachzubauen,

d.h.:
- KL-XR (2RL 860 880-001)
- BS-X (1XB 860 830-001)
- LSP-V (9MM 860 760-001)
- 2x ASG-GL (Notarzt: 2XD 860 910-031)
- ZSE-D (5XA 860 907-021).

Später habe ich diese Ausstattungsvariante Original ab Werk bekommen und habe meine selbst zusammengestellte mit einer weißen Blende mit zusätzlichen gelben BL modifiziert, damit ich nicht zwei völlig gleiche habe




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 00:58   #4
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Idee Britax Aerolite 420 M

Das ist der Britax Aerolite 420 M (420mm, Magnet):


Zwei Drehspiegelleuchten mit Riemenantrieb und zusätzlichem Diagonalspiegel in der Mitte. Modern gestalteter Mini-Magnetbalken mit Zulassung. Wird in der gelben Ausführung vom BAG verwendet (allerdings als Festmontagevariante).
Allerdings genügt ein Haubentausch nicht, wenn die Zulassung erhalten bleiben soll. Hier muss auch die Drehspiegeleinheit getauscht werden, ein teurer Spaß
Also bleibt sie bei mir Blau




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 15:04   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Ich habe den Aerolite 420 M in gelb.
Magst du mal Bilder vom Innenleben (speziell der Spiegel) machen?


Die BAG verwendet nur das Gehäuse mit gelber Lichthaube. Drin ist irgend eine Antenne/Empfänger oder so.
Da die Brüder anfangs mit Gelblicht unterwegs waren hat man diese Antenne in einem Extra-Gelblicht "versteckt".




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 16:22   #6
RTK7

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Reden

Krasse Info!!! THX!!!




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.