Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 13:06   #1
EISI

Bronze-Mitglied
 
Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
Standard

Ich hab mal eine andere Frage zur 620.

Ich kenne die Typ520 im DBS-Balken auf den ersten Bayern-RTW's. Bei den ersten RTW's war es so, das man Stadt/Land direkt umschalten konnte, das heisst, das Signal stellte sofort um und nicht wie man es etwas von hella kennt erst nachdem es seinen "Durchlauf" beendet hatte.
Ob es bei den aktuellen Bayern-RTW's auch so ist, kann ich nicht sagen, ich hab noch nicht darauf geachtet. Bei den ganz aktuellen Bayern-RTW's wird ja die 620 verbaut, davon haben wir aber noch keinen.

Meine Frage jetzt, ist dieses "sofortige Umschalten" der Signale auch bei der 620 so oder ist das ganze nur eine Frage der instalation bzw. verkabelung ? Wenn ja, wie muss man es machen, damit man diesen Effekt nicht hat sondern die Signale umschalten wie man es von Hella kennt ?
EISI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 18:30   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Haben zwar ne 620 hier, aber ich kann es dir spontan nicht beantworten.

Es ist bei der 520 allerdings etwas "komplexer", als nur sofortiges Umschalten. Das ist z. B. bei Vama so: Die Tonfolge läuft permanent und mit Umschalten von S/L wird einfach direkt die Tonhöhe umgeschaltet und sonst läuft alles weiter.

Bei Hänsch wird der vorige Modus unterbrochen und es startet eine neue Tonfolge VON VORNE. Also mit dem Umschalte von S/L beginnt jedes mal die Tonfolge von vorne.

Ich hoffe, es ist so verständlich, was ich ausdrücken möchte.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:26   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Ja, bei der Typ 620 schaltet das Signal auch sofort um. Habe ich bisher nur so gesehen bzw. gehört.
Denke nicht, dass es anders auch möglich ist. Ansonsten mal bei Hänsch nachfragen. Denke aber das lässt sich nicht beeinflussen.
http://www.myvideo.de/watch/5846338/...t_Haensch_SoSi
http://www.youtube.com/watch?v=cCLHi...eature=related
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 23:36   #4
Green Beret

Bronze-Mitglied
 
Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
Standard

Zitat:
Zitat von EISI Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine andere Frage zur 620.

Ich kenne die Typ520 im DBS-Balken auf den ersten Bayern-RTW's. Bei den ersten RTW's war es so, das man Stadt/Land direkt umschalten konnte, das heisst, das Signal stellte sofort um und nicht wie man es etwas von hella kennt erst nachdem es seinen "Durchlauf" beendet hatte.
Ob es bei den aktuellen Bayern-RTW's auch so ist, kann ich nicht sagen, ich hab noch nicht darauf geachtet. Bei den ganz aktuellen Bayern-RTW's wird ja die 620 verbaut, davon haben wir aber noch keinen.

Meine Frage jetzt, ist dieses "sofortige Umschalten" der Signale auch bei der 620 so oder ist das ganze nur eine Frage der instalation bzw. verkabelung ? Wenn ja, wie muss man es machen, damit man diesen Effekt nicht hat sondern die Signale umschalten wie man es von Hella kennt ?
Also beim Bayern RTW Typ 2009 schaltet es direkt. Blos beim umschalten von S/L auf Kompressor entsteht eine kurze Pause.
Wie man es auch bei diesem Video eben hört.


http://www.youtube.com/watch?v=cCLHi...eature=related




Suche ständig US Sirenen und Dash Light's aller Hersteller.
Green Beret ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 08:05   #5
EISI

Bronze-Mitglied
 
Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
Standard

Hmmm also das gefällt mir nicht so ganz.

Ich hab mir mal eingebildet, das die Frage schon mal diskutiert wurde und da meinte jemand, das es daran liegt ob man per "Plus" oder "Minus" schaltet ob es so oder anders umschaltet.
EISI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.