Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 21:09   #1
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Die RTK 4-SL-Hauben sind definitiv aus PMMA, steht so im Handbuch, sogar die genauere Spezifikitation. PMMA gibt's übrigens auch schlagfest, ist nur ne Frage der Rezeptur bzw. Zuschläge.

Viele schwarze Kunststoffteile an moderneren PKWs sind beispielsweise auch PMMA, also lässt sich auch hinsichtlich Temperaturverwendbarkeit etwas machen.

Seit der Einführung der RTK 4 ist da vieles passiert...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:13   #2
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Die RTK 4-SL-Hauben sind definitiv aus PMMA, steht so im Handbuch, sogar die genauere Spezifikitation. PMMA gibt's übrigens auch schlagfest, ist nur ne Frage der Rezeptur bzw. Zuschläge.

Viele schwarze Kunststoffteile an moderneren PKWs sind beispielsweise auch PMMA, also lässt sich auch hinsichtlich Temperaturverwendbarkeit etwas machen.

Seit der Einführung der RTK 4 ist da vieles passiert...
Hast du beruflich mit Kunststoff zu tun, oder woher kennst du dich so gut mit Kunststoff aus?

MFG Dominik <--derdenscheißleiderauchwissenmuss<--




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 21:22   #3
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Zitat:
Zitat von dominikkobra11 Beitrag anzeigen
Hast du beruflich mit Kunststoff zu tun, oder woher kennst du dich so gut mit Kunststoff aus?

MFG Dominik <--derdenscheißleiderauchwissenmuss<--
Am Rande, sagen wir es mal so. Jedenfalls ist PLEXIGLAS für mich interessanter als schnödes PMMA... Ist aber ein echt interessantes, sehr weites Feld. Es ist unheimlich interessant, wie man einen Kunststoff in seinen Eigenschaften durch Zuschläge/Beschichtungen verbessern kann. Anti-Algen, UV-reflektierend, UV-durchlässig, schlagzäh und und und...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.