Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 19:49   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
RTK 6 LED.
Nein, nicht nur.
Ich habe eine 1400er mit KL-XR, ASW, abgesetzte LSP, die hat auch die 4.01 drin.
Die abgesetzten LSP habe ich gegen einen neuen LSP-V getauscht, das ist auch das Geheimnis der 4.01.
Die kann mit allen Lautsprechersystemen eingesetzt werden und ist schon für das neue Matrix tauglich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK-6blauBlitz1400-5.jpg
Hits:	415
Größe:	160,8 KB
ID:	5388   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK-6blauBlitz1400-4.jpg
Hits:	405
Größe:	450,5 KB
ID:	5389  

Geändert von rescuechicken (01.02.2010 um 19:53 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 19:52   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Das ist ja interessant.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 19:59   #3
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Reden

COOL, also ich suche hiermit eine ZSE-D in V 3.03 D, damit meine Sammlung komplett wird




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:00   #4
Funkstation112

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Kann jemand sagen welche ca. von wann bis wann verbaut wurden?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:06   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
COOL, also ich suche hiermit eine ZSE-D in V 3.03 D, damit meine Sammlung komplett wird
Also ich habe in meinen 13 Anlage keine V3.03
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:20   #6
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Pfeil

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Also ich habe in meinen 13 Anlage keine V3.03
Mein Reden, ich habe sogar 16 und keine einzige davon




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:24   #7
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Ich habe 2 und eine davon mit V 3.03 D.

Aber ich glaube, wenn ich die 3.03 druch meine 3.01 ersetzte, dann geht der ASW-H9 mit den KL an.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:33   #8
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Ausrufezeichen

Wenn Du keine zus. BL hast, dann kannst Du den ASW auf die statisch programmierte Taste 8 legen, das haben die bei unseren FuStW hier in Hamburg auch zu Anfang gemacht!!!
Habe sogar ein Handbuch dazu...




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:35   #9
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Ich habe 2 und eine davon mit V 3.03 D.

Aber ich glaube, wenn ich die 3.03 druch meine 3.01 ersetzte, dann geht der ASW-H9 mit den KL an.
War die 3.03 in der Anlage von mir, also die neue Version mit ASW usw.?
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 14:41   #10
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Aber ich glaube, wenn ich die 3.03 druch meine 3.01 ersetzte, dann geht der ASW-H9 mit den KL an.
Nein, das hat damit nichts zu tun.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:07   #11
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
Mein Reden, ich habe sogar 16 und keine einzige davon
Jetzt habe ich eine, getauscht....
Vor einer Stunde bekommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ZSEV3.03.JPG
Hits:	408
Größe:	231,0 KB
ID:	5418  
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 21:10   #12
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Die 3.03 D macht bei mir ein paar kleine Probleme. Es ist kein Land-Yelp vorhanden (bei S/L umschaltung passiert nix).

Und bei den Codierungen 21-31 schaltet sich der ASW mit der Blaulicht-Taste ein (ASW-Taste hat keine Funktion).

Wenn ich jetzt eine ZSE 4.01 D einbaue, kann meine Matrix dann Flughafen Texte?




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:55   #13
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Idee

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Nein, nicht nur.
Ich habe eine 1400er mit KL-XR, ASW, abgesetzte LSP, die hat auch die 4.01 drin.
Die abgesetzten LSP habe ich gegen einen neuen LSP-V getauscht, das ist auch das Geheimnis der 4.01.
Die kann mit allen Lautsprechersystemen eingesetzt werden und ist schon für das neue Matrix tauglich.
Bei der V 4.01 D trifft einzig und allein zu, dass an dieser ZSE-D abgesetzte Lautsprecher betrieben werden können!!!
Die KL-LR2, der BSF-LED und die neuen Matrix-Module laufen an allen ZSE-Versionen ab V 3.01 D i.V.m. BE V 3.30 B!




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:58   #14
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Die abgesetzten laufen aber auch mit der 3.01 ohne Probleme
Wobei lt Hella wären die abgesetzten LSP der RTK 7 identisch mit denen der RTK 6. Die LSP der RTK 7 haben aber nur 22W pro Stück. Vielleicht liefert die ZSE 4.01 nur 44W. Das würde heißen, dass die abg. LSP an der 3.01 irgendwann kaputtgehen weil sie 70W bekommen ??




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape

Geändert von Blaulicht (27.11.2012 um 15:01 Uhr).
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.