Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 16:02   #1
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ich habe ja auch zwei davon. Werde nachher mal im Keller gehen und die laufen lassen. Mal hören ob da auch ein Unterschied ist.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:26   #2
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Könnte das damit zusammenhängen, dass eine noch die Kunstofffüße verbaut hat, wärend die andere mit dem Gehäuse auf der Tischplatte aufliegt? Das dadurch eine andere Resonanz geschaffen wird? Mal einfach bei der anderen auch mal die Füße abbauen. Nur mal eine Vermutung. Oder hier ein Akustiker im Forum tätig der was dazu sagen könnte? Ich find die linke vom Klang her schöner, aber gefallen macht ja bekanntlich schön.

Gruß Peter.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:39   #3
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
Standard

Hab auch noch zwei Fragen zur Feldjäger RTK:

1.: Alle paar Tonfolgen macht das Tiefton-Horn eine Art "rasseln".
Dabei wackelt die ganze RTK ein paar cm nach vorne.

Weiß jemand woran das liegt und wie ich das weg bekomme?
(Hab die Hörner schon einige Minuten im Keller Krach machen lassen, damit die sich lösen)


2.: Bei meiner (wie bei allen anderen Feldjäger RTKs auch[?]) ist die Klangfolgeverriegelung nicht aktiv.
Wie kann ich die nachträglich aktivieren?

Hab nämlich wenig Lust, die Hörner versehentlich einzuschalten wenn ich keine Ohrenstöpsel drin hab
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:15   #4
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Hab meine beiden mal getestet. Sie sind identisch im Klang.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:22   #5
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Könnte es sein, dass bei der ersten Anlage, die man hört, die Anschlüsse:
Hoch und Tief vertauscht sind ?

Ich habe den Eindruck , eine Anlage schaltet Tief-Hoch und die Andere Hoch-Tief ?

Das hat die Hamburger Feuerwehr übrigens in den 50er-bis 60er-Jahren bewusst so gemacht, weil die der Meinung waren, die umgekehrte Tonfolge sei aufffälliger...
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:41   #6
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck , eine Anlage schaltet Tief-Hoch und die Andere Hoch-Tief ?
Dann dürfte man den Unterschied doch nur zu Anfang hören, oder täusche ich mich. Es ist dann nur noch ein Wechsel zwischen den Tönen und nicht mehr ein Tonmuster wie bei den alten Tonfolgen.






Höret hier.

Gruß Peter.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 18:14   #7
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Bei den Feldjäger RTK läuft die Klanfolge nicht ordentlich ab.

Damit meine ich,dass sie mittendrin anfängt und auch mittendrin aufhört.
Jedenfalls war es bei meiner so.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 19:42   #8
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Hab meine beiden mal getestet. Sie sind identisch im Klang.

Bei mir das gleiche - sowohl das original als auch die "reloaded version" hören sich identisch an.

Man merkt aber, dass sie nur selten und dann kurz laufen. Ich glaube, ich packe die mal in den Heizölkeller und lasse sie 'ne Viertelstunde am Stück laufen...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.