Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 14:59   #1
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Aber diese Leuchten dürfen bei der auf den Lebensalltag ausgerichteten Mentalität des Ruhris wohl ebenso im Schrott gelandet sein, wie die vielen Fördertürme der damaligen Zechen.
Wenn ich daran denke dass bei der alten Drehleiter unserer Gasschutzwehr, 2 dieser Leuchten verbaut waren und die dann vor 5 - 6 Jahren über Nacht ausgemustert wurde. Ist dann irgendwo in einer Fabrikhalle gelandet und von Randalieren zerdengelt worden.

Sie mögen in Frieden ruhen.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:10   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Was hat denn damals so eine Leuchte gekostet?
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:31   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Die doppelstöckige Auer kostete Mitte der 50er-Jahre ca. 300 D-Mark

Die 1957 auf den Markt gebrachte, wesentlich kleinerer dimensionierte Auer-M 3 kostete ca. 92 D-Mark.

Der durchschnittliche Arbeitermonatslohn 1955 betrug 450 D-Mark
(habe ich gegoogelt)
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:33   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Interessant.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:19   #5
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Die doppelstöckige Auer kostete Mitte der 50er-Jahre ca. 300 D-Mark

Die 1957 auf den Markt gebrachte, wesentlich kleinerer dimensionierte Auer-M 3 kostete ca. 92 D-Mark.

Der durchschnittliche Arbeitermonatslohn 1955 betrug 450 D-Mark
(habe ich gegoogelt)
Ist die Auer M 3 die kleine ovale Drehspiegelleuchte, wo die Birne an so einer Art Galgen von oben in den Reflektor hängt?

Und wo wir gerade so schön beim Thema sind: Hat jemand von Euch einen Link auf einen Videoclip mit einer Auer EBL in Aktion? Ich habe lange gesucht, aber nur eine Sequenz mit ein oder zwei Blitzen aus einem "Stahlnetz"-Trailer gefunden.

Gruss Michi
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:23   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Hat jemand von Euch einen Link auf einen Videoclip mit einer Auer EBL in Aktion?

Sowas?

http://www.youtube.com/watch?v=gb1Hj6o99Uk
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:01   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Ist die Auer M 3 die kleine ovale Drehspiegelleuchte, wo die Birne an so einer Art Galgen von oben in den Reflektor hängt?

Und wo wir gerade so schön beim Thema sind: Hat jemand von Euch einen Link auf einen Videoclip mit einer Auer EBL in Aktion? Ich habe lange gesucht, aber nur eine Sequenz mit ein oder zwei Blitzen aus einem "Stahlnetz"-Trailer gefunden.

Gruss Michi
Nein,was Du beschreibst, ist die Auer Österreich, die nichts mit der deutschen Auer zu tun hat. Die kleine Auer müsste die hier, rechts Unten sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Auer Austria 002.jpg
Hits:	2350
Größe:	359,8 KB
ID:	5470  
Angehängte Grafiken
  

Geändert von kapo (06.02.2010 um 00:41 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:33   #8
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Nein,was Du beschreibst, ist die Auer Österreich, die nichts mit der deutschen Auer zu tun hat. Die kleine Auer müsste die hier, rechts Unten sein
Da sag ich erstmal Danke für die tollen Detailfotos!!!
Ich bin bisher davon ausgegangen, daß dieses etwas ungewöhnliche Design auch aus Berlin stammt. Gibt es die österreichische Fa. Auer noch? In welchem Zeitraum wurden die Leuchten gebaut?

Gruss
Michi
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:44   #9
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Kann es sein, dass die Ösi-Auer (man möge mir diesen Ausdruck verzeihen! ) in der späten Fünfzigern und den frühen Sechzigern auch in Deutschland gefahren wurde? Ich habe Bilder in diversen Fachbüchern und Zeitschriften gesehen. Da waren unter Anderem Fahrzeuge der BF Essen, des LSHD und des THW mit ähnlichen Leuchten abgebildet. Eine Verwechslung mit der Hella KL1 schließe ich anhand der Grösse der RKL aus.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:49   #10
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
... und von Randalierern zerdengelt worden ... Sie mögen in Frieden ruhen.
Peter, du meinst doch wohl nicht die Randalierer! Da hoffe ich als Agnostiker auf eine Hölle, in der sie ihren Frevel büßen müssen.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:23   #11
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Peter, du meinst doch wohl nicht die Randalierer! Da war noch der Schmerz und das Zittern in den Fingern auf der Tastaturnoch zu stark bei dem Gedanke daran!! Da hoffe ich als Agnostiker Du kennst Wörter, Diethelm mir graut vor dir. auf eine Hölle, in der sie ihren Frevel büßen müssen.
Oder dauert es doch keine 15 Jahre mehr bis zum Zerfall meiner einer? Erinner mich daran das ich meine Kinder ein Zettel hinlege, was zu tun ist wenn es schon so weit ist. Und wegen dem Agnostiker werde ich erstmal Google befragen und wehe das ist was versautes. Ooooooooooh, das Zittern geht schon wieder los.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 21:48   #12
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Herrliche Fotos! Bitte mehr!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:10   #13
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Lächeln Philosophisches

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
Agnostiker ... und wehe das ist was versautes.
Nee, Peter, isset nich! Wenn man noch sehr jung ist, glaubt man allen Menschen, was die einem so erzählen. Sogar hier in unserem Forum . Dann kommt man in ein Alter, da glaubt man an gar nichts mehr, außer an sich selbst. Und wenn man dann - so wie ich - ein älterer Mensch geworden ist, überkommt einen die große Verunsicherung, woran man denn nun glauben oder auch nicht glauben soll . Tja, so ein Bekenntnis zum "Unwissen" ist doch nicht versaut, ist nur ehrlich!

Glaubst du an ein höheres Wesen, das die AUER-Leuchten-Zerstörer zum Darben in seine Sosi-Hölle schickt? Dürfen wir Sammler dafür zum Frohlocken in seinen Sosi-Himmel, umgeben von unzähligen AUER-Leuchten? Wenn du an der Existenz dieses Wesens nicht glaubst, sie aber auch nicht ausschließen willst, weil du das nicht weißt, oder sogar nicht wissen kannst, bist auch du ein Agnostiker! Aber jetzt höre ich hier lieber auf. Solche Gedanken gehören wohl mehr in ein theologisches oder philosophisches Forum ...

So, und nun wieder zurück in die Realität unseres Forums:

Zitat:
Zitat von der_hendrik Beitrag anzeigen
Herrliche Fotos! Bitte mehr!
Hendrik, ich werde mich bemühen! In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts hätte ich selbst im Traum nicht daran gedacht, dass Fotos von Sondersignalanlagen mit den daran hängenden Autos mal auf Interesse stoßen könnten, deshalb sind die auch bei mir entsprechend selten. Aber ich habe noch viele "Schuhkartons" voll mit selbst geknipsten Fotos. Die werde ich so nach und nach auf brauchbare Fotos von schönen alten Sondersignalanlagen durchwühlen und die dann auch hier einstellen. Versprochen!




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 01:15   #14
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Nee, Peter, isset nich! Wenn man noch sehr jung ist. Ich bin dir auf den Fersen Diethelm

Glaubst du an ein höheres Wesen, das die AUER-Leuchten-Zerstörer zum Darben in seine Sosi-Hölle schickt? Ein höheres Wesen wäre für mich z.B Dirk Nowitzki.
Fakt ist, solange User wie Du, Hummel, der_hendrik, Pecco, Kapo und andere nicht genannte durch ihre Schriftstücke, Fotos und original Leuchten ein Stück der Sondersignalgeschichte am Leben erhalten, bleiben diese der Nachwelt noch lange erhalten. Ein herzliches Danke schön an euch alle.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 02:23   #15
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
Fakt ist, solange User ... durch ihre Schriftstücke, Fotos und original Leuchten ein Stück der Sondersignalgeschichte am Leben erhalten, bleiben diese der Nachwelt noch lange erhalten. Ein herzliches Danke schön an euch alle.
Dankeschön, Peter, für die Blumen!

Vielleicht mag ich Wörter kennen, aber dafür kennst du Leute und hast mich dadurch genötigt, nach Dirk Nowitzki zu googeln. Statt Basketball zu spielen, stelle ich lieber Sachen hier in's Forum. Denn in Anlehnung an Winston Churchills "no sports" lebe ich nach dem Motto "Sport ist Mord und Breitensport ist Massenmord". Und Tenzin Gyatso sagt "Teile dein Wissen. Das ist ein Weg Unsterblichkeit zu erlangen." Da ist unser Forum doch vielfach besser als jeder Sportverein!




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:33   #16
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von der_hendrik Beitrag anzeigen
Herliche Fotos! Bitte mehr!
Also gut:

Der Mercedes Ponton hat übrigens sicher ein Film-Kennzeichen. Ich glaube nicht, das die in München Mercedes gefahren haben, in den 60er-jahren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VW Bully 1964 HI.jpg
Hits:	2339
Größe:	112,2 KB
ID:	5474  
Angehängte Grafiken
  
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:36   #17
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Nein,was Du beschreibst, ist die Auer Österreich, die nichts mit der deutschen Auer zu tun hat
kapo, es ist immer wieder bewundernswert, welche tollen Raritäten du aus deinen Schatzkisten hervorzauberst!

Vor vielen Jahren hat mich eine alte österreichische AUER-Anzeige irritiert. Aber jetzt hab ich so eine Leuchte zum ersten Mal gesehen. Klasse! Und auch Dankeschön für deine PN mit dem AUER-Tipp.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.