![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Ich glaube das die, die man sieht die gelben sind und so wie ich das verstanden habe sollen da alle 6 benutzt werden.
Nach vorne nur 4 blaue, weil man mehr nicht syncronisieren kann. MfG GinTonic |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dustin
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 204
|
![]()
Genial Peter! Einfach nur gail! Ich freue mich schon auf das erste Testvideo
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
|
![]()
Also ich bin ja Fan vom Doppelblinken. Bei vier Stück sieht das alternierend bestimmt gut aus.
Oder du machst die äußeren vier Doppel- oder Einzelblinkend synchron für die Helligkeit und in der mitte doch noch zwei WL-LED mit alternierendem 4fach. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]()
Nachdem der RKL-Shop mir turboschnell 4 Sätze von den Haltewinkeln liefern konnte, gings am Wochenende schon gleich mit der Montage los.
Danke an den RKL-Shop Hamburg!!! ![]() Besonders praktisch bei den originalen Hella-Winkeln ist, dass man die Löcher problemlos mit einer kleinen Rundfeile bearbeiten kann. So ist eine millimetergenaue Positionierung möglich. Links bearbeitet - rechts unbearbeitet: Problematisch war, dass das Kabel der WL-LED Module sehr kurz war: Zum Glück kann ich jedoch mit einem Lötkolben umgehen und so war es zwar mühsam aber kein Problem, die Kabel wieder zu verlängern. Kopf auf Kopf gelötet und jede Ader mit Schrumpfschlauch isoliert. Das ganze dann zum Schluß nochmal komplett "Verschrumpfschlaucht". Echt Preisverdächtig: ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
|
![]()
Saubere Arbeit, Respekt. Aber wo ist denn das Video?
![]() ![]() |
Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]()
Danke!
![]() Video wird nachgereicht sobald die RTK wieder komplett ist. Momentan fehlen 40% weil das hintere Bodenblech noch neu lackiert werden muss. |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 700
|
![]()
Sehr schöne Fingernägel!
![]() Nee im ernst. Tolle Anlage. Kannste mir gleich morgen schicken. Hier die Adresse: Hamburg 20...... ...... ..... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |