Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 01:14   #1
der_hendrik

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Ja, manchmal glaube ich, ich bin im falschen Jahrzehnt gebohren.
Kein Problem, Diethelm. Genre wieder.
Bei den FER sind die Produktionsdaten manchmal noch auf dem Typenschild zu erkennen.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 23:52   #2
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zu den DDR-Rundumkennleuchten gehört auch die passende DDR-Akustik wie Eriston, Presston usw. Bei http://www.polizeilada.de/html/signalanlage.html las ich, dass es bei der Feuerwehr neben der Motorsirene ("Rentnerschreck") auch noch "die “ Braunsche” Version der Klingel" gab. Kennt die jemand? Ich vermute darunter etwas ähnliches wie den auf den Ton "h" abgestimmten Motorkugelwecker von Siemens & Halske. Gab es vielleicht einen Mitbewerber namens Braun?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 00:54   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ich mutmasse, dass es sich um dieses Teil handelt, welches man in obigen pdf auf dem Granit sehen kann...
Angehängte Grafiken
 
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 01:52   #4
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Ich mutmasse, dass es sich um dieses Teil handelt, welches man in obigen pdf auf dem Granit sehen kann...
Jau, ich auch! Und anders als die von S&H hat diese Glocke kein innenliegendes Schlagwerk. Jetzt muss nur das "Braun" (Firmenname?) der roten "Klingel" geklärt werden.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 17:07   #5
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Frage an diejenigen, die zu DDR-Zeiten Auto fuhren:

War die Bedeutung von roten und grünen RKL Allgemeinwissen ?
Bekam man das in der Fahrschule beigebracht ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 14:52   #6
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

DDR Werbefilm IKA Electrica

Bei 0:36

zeitgenösische Aufnahmen vom Blink-Blaulicht, Blink-Rot-Kreuz-Leuchte und RKL mit Starktonhörnern & VEB-Martin
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.