Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 17:32   #1
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

komisch dass das bei fahrzeugen vom thw verbaut wird


http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...lversberg_4162
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:07   #2
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.382
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Fabi Beitrag anzeigen
komisch dass das bei fahrzeugen vom thw verbaut wird
Lesen bildet... wie ich schon in der Bildbeschreibung geschrieben habe wurde das Fahrzeug als Vorführfahrzeug bei Mercedes-Benz gekauft. Das heißt das das THW einen zivilen Baustellenkipper gekauft und ihn "umgebaut". Und wie bei Vorführfahrzeugen üblich verfügen die über allerlei Schnickschnack den man braucht oder auch nicht braucht. Und zu diesen Dingen zählt dann auch das Bullhorn/ Airhorn was auf dem Fahrzeug drauf ist.

Zudem kannst du auch bei THW Fahrzeugen, wie bei allen KatS-Fahrzeugen, nach einer Genehmigung Umbauten vornehmen.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:10   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Fabi Beitrag anzeigen
komisch dass das bei fahrzeugen vom thw verbaut wird


http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...lversberg_4162

Hier ist das eine ganz normale LKW-Hupe.
Darf bei Alarmfahrten nicht benutzt werden.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:13   #4
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Hier ist das eine ganz normale LKW-Hupe.
Darf bei Alarmfahrten nicht benutzt werden.
Heißt das,bei Alarmfahrten darf allgemein nicht gehupt werden?




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:16   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Naja, das ist wieder sone Sache...
Wenn ich den Hupenring schalte hupt es ja auch, bevor eine Tonfolge durchläuft. Also Hupen verboten kann ich mir nicht vorstellen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:30   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Naja, das ist wieder sone Sache...
Wenn ich den Hupenring schalte hupt es ja auch, bevor eine Tonfolge durchläuft. Also Hupen verboten kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es ordentlich verklemmt ist, hupt es nicht....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:45   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Wie ordentlich verklemmt?
Meinst Du es soll normalerweise nicht hupen?
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 19:02   #8
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

ok vielen dank für die infos
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 22:17   #9
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Wie ordentlich verklemmt?
Meinst Du es soll normalerweise nicht hupen?
Ja, es kann so angeklemmt werden, dass die Hupe vom Fahrzeug wenn Blaulicht eingeschaltet, tot ist.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:27   #10
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Heißt das,bei Alarmfahrten darf allgemein nicht gehupt werden?
Also das wäre mir neu aber in der Praxis wird doch sowieso zum Horn noch gehupt wenn jemand absolut nich Platz machen will weil er denkt das Fahrzeug kommt durch... Das ist so meine Erfahrung in Rettungsgassen ect... Da kann das Horn an sein und trotzdem fahren die leute nicht weiter weg aber wenn man hupts sind sie erschrocken und fahren noch ein stück aus der bahn.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:40   #11
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Wenn an unserem TLF die Martin läuft, dann hört man die MAN Werkshupe aber nicht mehr....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 19:07   #12
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Wenn an unserem TLF die Martin läuft, dann hört man die MAN Werkshupe aber nicht mehr....
wir haben kein Martin... da bringt die hupe noch was
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:57   #13
Grisu1408

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Grisu1408
 
Name: Patrick
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Holzminden
Beiträge: 325
Standard

Also es gibt auch Feuerwehren die mit dem Bullhorn herumfahren zb die BD Dortmund nen beispiel gibt es hier http://www.rescue911.de/vid-grundsch...mund-16696.htm bei 00:26
Ist aufjedenfall ne besserre lösund als das zischhorn was mal in der erprobung war.
Grisu1408 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:58   #14
Smokejumper24

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
Standard

Die Druckluft Hupe ist in Ortschaften Verboten ! Nutzung nur Außerhalb
Sprich es gibt nen Kleinen Schalter den man Umlegen muss auch wenn es so orginal ist

Aber Wer eine Gute Martin hat brauch keine Hupen mehr

und wer nen LF8 und TLF hinter sich hat die Dauer Martin anhaben der macht freiwillig platz
Smokejumper24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:41   #15
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Standard

Zitat:
Zitat von Smokejumper24 Beitrag anzeigen
Die Druckluft Hupe ist in Ortschaften Verboten ! Nutzung nur Außerhalb
Seit wann und wo kann man das nachlesen?!?




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 18:05   #16
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Hier ist das eine ganz normale LKW-Hupe.
Darf bei Alarmfahrten nicht benutzt werden.
???
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.