![]() |
|
|
#101 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
Zitat:
.
| |
|
|
|
|
|
#102 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
Zitat:
![]() Zum Glück hab ich schon einen. ![]() MFG Dominik
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#103 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]() DAS ist mal ein Lichtbalken...
|
|
|
|
|
|
#104 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
Der bricht ja in der Mitte durch wenn man den rechts und links hoch hebt...
|
|
|
|
|
|
#105 |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
Wahnsinn ist der MX7000 geil!!!
![]() Will echt nicht wissen, wie viel Ampere der bei 12 Volt zieht?! ![]() MFG Dominik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#106 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Naja, vorne und oben sind 24 Leuchten drin. Je 50W macht 2400W. Sind an 12V 100A.
Wenn alles auf einmal an ist. Ob da wohl ein Arrow-Stick drin ist?
|
|
|
|
|
|
#107 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
Zitat:
Das würde meine Batterie hier gerade noch so packen wenn sie voll ist. ![]() Wenn da noch ein Arrow-Stick drin ist, kannst noch einige Watt und damit auch Ampere dazu rechnen. ![]() Habe hier gerade noch gute Bilder gefunden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir leben hier echt im falschen Land! Bei solchen Bildern würde ich am liebsten sofort in die USA auswandern. ![]() Eine echte Rarität, ein original StrobeHawk! Wenn ich mich nicht täusche? ![]() ![]() ![]() MFG Dominik ![]()
| |
|
Geändert von dominikkobra11 (03.03.2010 um 23:56 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#108 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 522
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne, das ist ja mal krass *habenwollen*
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#109 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
Den Liberty und den TwinSonic CTS zu mir!!!
![]() Die Ladung Vistas konnte man allerdings vergessen. Die wurden nämlich SO gelagert wie sie dastehen! Das dunkle in den Hauben war Wasser. Sind inzwischen alle als Einzelteile verkauft worden... Zitat:
(Klar gibt´s dort auch noch ganz seltene Stücke wie hier zB Axels RTK6en...) Zitat:
, kann gerne mal Detailbilder machen...
| ||
|
Geändert von Sebi (04.03.2010 um 08:59 Uhr). |
|||
|
|
|
|
|
#110 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
|
|
|
|
|
|
#111 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Dafür können die die ganzen Vistas in die Tonne kloppen. Der ist auf jeden Fall ganz weit oben dabei unter meinen TOP-10 der hässlichsten US-Balken... Gleich gefolgt von der Smith & Wesson Lightbar aus den 80ern.
|
|
|
|
|
|
#112 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
|
|
Geändert von Sebi (04.03.2010 um 13:16 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#113 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
Geile Leuchtbalken!
leider sind die viel zuteuer für mich
|
|
|
|
|
|
#114 |
|
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
|
|
|
|
|
|
|
#115 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Würde ich inzwischen auch fast behaupten.
Die 2400 sind nicht richtig. Sind natürlich nur 1200W. DAS wären dann 100A.
|
|
|
|
|
|
#116 |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
|
|
|
|
|
|
#117 |
|
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
|
....ja, bei 1200W sinds "nur" 100A und ich hab schon die Stromschienen auf dem Bild gesucht
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |