Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 10:48   #1
daniel-kid

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 8
Standard Problem mit Movia SL LED blau/gelb

Hallo zusammen,

ich hab mir ne umschaltbare Movia SL bestellt, jetzt ist sie angekommen und schon hab ich ein Problem: Bei Einstecken des Universalsteckers mit der Schalterstellung für die gelbe Leuchtfunktion, blinkt die Kennleuchte erst deutlich blau auf. Anders bei Einstecken mit der Schalterstellung für die blaue Funktion leuchtet sie NICHT erst gelb auf. Hänsch hab ich angeschrieben. Wer von euch hat ne SL und hat eure auch die Funktion vor dem gelben blinken erst blau aufzuleuchten?

LG
daniel-kid ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:20   #2
117

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von 117
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 52
Standard Bei mir nicht....

Habe soeben meine SL überprüft. Konnte aber nichts dergleichen feststellen.
Wenn der Schalter auf gelb ist kommt von Anfang an gelb. Ebenso bei blau.

Muss wohl tatsächlich ein Defekt sein.
117 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:46   #3
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Ist mir bei meiner auch nie aufgefallen.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:49   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Wie versorgst du das Teil..?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 12:46   #5
daniel-kid

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 8
Standard

Ich versorge sie über den kfz-Zigarettenanzünder...
Hänsch sagt angeblich das es normal sei und mit der Ttechnikabteilung abgesprochen se
daniel-kid ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 13:56   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von daniel-kid Beitrag anzeigen
Hänsch sagt angeblich das es normal sei

Typisch Hänsch..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 15:18   #7
lückenhüpfer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von lückenhüpfer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 690
Standard

Und damit sagst du doch schon das richtige. Meinst du einen Hersteller interessiert es ob sich ein Sammler (!) an so etwas stört ? Und vermutlich würde es mich als Hersteller auch nicht.
lückenhüpfer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:46   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Schön ist das trotzdem nicht!
Als Einfarbige Kennleuchte ist die MOVIA-SL trotzdem nicht zu übertreffen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:09   #9
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ich hoffe ja, dass die Besitzer (Daniel-Kid ist jetzt nicht gemeint) der 2-farbigen Movia diese nur am Netzteil und nicht unberechtigterweise am Auto betreiben.

Denn, so mancher blaulichtgeile Jüngling könnte auf die Idee kommen, auf dicke Hose zu machen und mit Blaulicht angeberischerweise eine Show abzuziehen.

Bei einer allfälligen Polizeikontrolle wäre dann nur zu hören "Das ist nur eine gelbe RKL - das muss eine Verwechslung sein. Hier ist nichts blau"

Sollte Hänsch daran gedacht haben und als Prophylaxe vor Missbrauch dies extra so konstruiert haben ?

Dann: Glückwunsch, Firma Hänsch




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:37   #10
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder?
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:52   #11
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.379
Standard

Zitat:
Zitat von maddin112 Beitrag anzeigen
Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder?
Dein Wort in Gottes Ohr! Es gibt Polizisten die bekommen den ASW an einer RTK7 nicht an und welche die bekommen das Horn an einer RTK 6-SL nicht mehr aus. Genauso gibt es Feuerwehrleute denen sich der Sinn der S/L-Schaltung an einer akustischen Sondersignalanlage erschließt. Und natürlich gibt es auch Rettungsassistenten die sich aus dem Portfolio von akustischen Sondersignaltönen (Stadt, Land, elektronische Pressluft) die aussuchen die ihnen vom Klang her am besten gefällt.

Da zweifarbige Kennleuchten in Deutschland bisher noch wenig verbreitet sind und bei Behörden eigentlich noch keinen Einzug gefunden haben, gehe ich einfach davon aus das die allermeisten Polizisten solche Kennleuchten nicht kennen werden. Zudem: Für viele Polizisten ist das Blaulicht ein Gebrauchsgegenstand. Da ist es egal ob sich was drin dreht, eine Gasentladungslampe aufblitzt oder LEDs wild zappeln. Hauptsache am Ende blinkt, blitzt oder leuchtetet es blau.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 13:09   #12
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Zitat:
Zitat von farmerast Beitrag anzeigen
Hallo Frisbee,

weche Organisation hat denn schon zugelassene /Blaue/Gelbe Lampen
am Fahrzeug?
Mir vielen z.B. Sofort Entstördienste und Notdienste der Gasversorger ein. Die dürfen ( hier jedenfalls ) auch Blau fahren.
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 18:04   #13
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Die Straßendienste auf Autobahnen zum teil auch.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.