![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]()
Guten Morgen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie bekomme ich am Besten mein neues RWS in die Blende des DBW eingebaut? Die Blenden bestehen aus Makrolon. Ich habe ein wenig Angst, dass wenn ich da mit der Stichsäge rangehe, dass mir das reißt. Hat da jemand Erfahrungswerte? Eine andere Idee war: Messer erhitzen und reinschneiden. Was haltet ihr davon? Liebe Grüße, Jan |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]()
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit...
Gibt es da Erfahrungswerte, wie gut das funktioniert? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Ich denke, mit einem vernünftigen Sägeblatt dürfte das überhaupt kein Problem sein. Die Schnittkanten kann man dann ja mit einer kleinen Feile nachbearbeiten.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.192
|
![]()
Mit nem Dremel geht sowas ganz gut
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
![]() |
Malü Malü!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |