![]() |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.500
|
![]()
Hallo zusammen,
haben die Power-Supply der Edge-Lichtbalken von Whelen alle die selbe Größe oder gibt es da Unterschiede? Ich kann bei meinem die Möglichkeit 4 Flasher anzuschließen, per Steckverbinder. Gruß Florian |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
passen alle. Allerdings dürfen an ein PS immer nur die gleichen Röhren. Also Linear oder Wendel, aber nie z.B.2 Linear und 2 Wendel
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.500
|
![]()
Ok, das ist ja schon mal gut zu wissen.
Geht nun nur um folgendes Problem: Die Mini-Edge die ich habe ist wohl ein Selfmade-Produkt aus einem langen Edge. Aufgrund eines aufgesetzten LSP hat der Edge noch 2 Löcher im Dach. Nun würde ich das Supply gerne gegen ein kürzeres tauschen um den Frame zu kürzen und die Löcher somit loszuwerden. Ist das Möglich? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Die Powersupply ist eigentlich gleich groß.
Jedenfalls bei meinen 3 minis war das so. Oder willst du dir einen 15" Micro Edge bauen? |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.500
|
![]() Zitat:
Danke dir, werde ich ausprobieren. Gruß | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |