![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 07.02.2014 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Bei unserem MZF VW T5 mit RTK-QS Anlage tauchen seit kurzem Probleme auf. Sporadische Aussetzer eines Blitzers im Balken, anschließend Ausfall des Horns. Das ganze ist während der Einsatzfahrt extrem ungemütlich. ![]() Die eAZD-Bedieneinheit verhält sich auch komisch; eine Pfeiltaste die bisher im Betrieb leuchtete ist ebenfalls aus. ![]() An was kann das liegen? Gibt es eine Möglichkeit Fehler einfach auszulesen? Kann mir jemand eine Anleitung zur Verfügung stellen? Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte. Gruß, Roland Wir haben folgende Konfiguration. 1.) Sondersignalanlage Hella "RTK-QS" (Breite 1400 mm)  
		mit: 2x Doppelblitz-Kennleuchte KL-XL2, 2x Lautsprecher nach vorne mit: eAZD – Bedieneinheit ww. Original-Hella-Schalter NF-Schalteinheit Montagesatz + Halterahmen Fahrzeugleitungssatz Leitungssatz für genormtes Funkgerät Leitungssatz für Handapparat Leitungssatz für 3. RKL Leitungssatz für Frontblitzer 2.) Seitliche Umfeldbeleuchtung "Alley-Lights" links + rechts in die RTK-QS integriert, schaltbar über Original-Hella-Schalter 3.) Radioaufschaltung auf RTK-QS : 4.) Frontblitzer "Microlight" in Kühlergrill montiert 5.) 3. Doppelblitzleuchte "Saturn" (Form B1) mit Funktionsüberwachung im Fahrerhaus, montiert am Fahrzeugheck  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Vittorino 
				Registriert seit: 22.08.2008 
				
				
				
					Beiträge: 157
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das die Akustik währen der Fahrt abschaltet liegt wahrscheinlich am Ausfall der Kennleuchte im Balken, dadurch setzt die "Hornsperre" ein. Korrigiert mich sollte Ich falsch liegen.  
		
		
		
		
Wohlmöglich Elektronik vom Blitzer defekt oder Röhre ist platt. Was schaltet ihr über die Pfeiltasten, wenn ihr die Allys schon über normale Schalter schaltet?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				Ort: Dortmund 
				
				
					Beiträge: 2.791
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu  sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ  nennt das Posting.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd 
				
				
					Beiträge: 1.017
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schaut mal nach der (den) Batterie(n). 
		
		
		
		
Die Aussetzer der Blitzer mit Hornverriegelung hatten wir, als unsere Werksniederlassung die wartungsfreie Batterie gegen eine zu Wartende ausgetauscht hat und niemand von uns das auf dem Schirm hatte nach der Zusatzbatterie zu schauen und Wasser aufzufüllen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Evtl wir die LED der Pfeiltaste an der eAZD als Kontrollleuchte der 2. KL genutzt.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Schau mal vorbei:  
		
		
		
		
		 Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich tippe auch auf ausgelutschte Blitzröhre..  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 19.10.2009 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 1.248
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		
		
				
 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. 
		
		
		
		
		  Meine Sammmlung      SUCHE ___        BIETE  
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				Ort: Detmold 
				
				
					Beiträge: 185
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Hornsperre greift müsste es ja Fahrerseite sein 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |