![]() |
|
|
|
|
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
|
Zitat:
Allerdings sind die AC-Eingang- und DC-Ausgang-Leitungen offensichtlich zusammengelötet. Scheint so als ob sie dann jemand wieder mit DC nutzen wollte. | |
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
|
||
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Meine 12 Volt - Ausführung hat diese Platine nicht.
|
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Was macht der Brückengleichrichter?
Sie dreht langsamer als die normalen und wechselt auch in der Geschwindigkeit |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
|
sieht wie bereits geschrieben nach einem Brückengleichrichter aus.
Brückengleichrichter macht ohne Kondensator einen pulsierenden Gleichstrom. Der Spannungsfall von 2 Dioden (~2x0,6V) hat die Lampe an Strom weniger also ~1,2V https://de.wikipedia.org/wiki/Gleich...on_diagram.svg https://upload.wikimedia.org/wikiped...iagram.svg.png Änderung vorgenommen: Beim zweiten Link [IMG] durch [URL] ersetzt. Unbedingt beachten: Link!
|
|
Geändert von Jango112 (27.05.2023 um 13:22 Uhr). Grund: Beitrag wegen [IMG] editiert. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
|
Zitat:
Zur Wechselspannung würden auch die Leitungsfarben braun und blau passen. ---------- Wenn erklären, dann bitte richtig. Hier stimmt einiges nicht. | |
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
|
||
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
|
Zitat:
Ein Brückengleichrichter macht aus einer Wechselspannung eine pulsierende Gleichspannung - wenn kein Kondensator zur Glättung vorhanden ist. Diodenspannungsfall ist bei Silicium typ. ~0,6V was ist hier falsch? | |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |