|  | 
|  15.12.2009, 19:27 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |  SHO-ME / ABLE-2 360° LED Beacon mit Magnetmontage 
			
			Sho -Me Able2 360° Beacon  Zwar war ich anfangs skeptisch, da die Leuchte doch eher billig wirkt, als ich mir die aus den USA habe mitbringen lassen, aber dann bin ich letztendlich doch ganz zufrieden mit dem beacon. Die 360° Beacon Kennleuchte hat vom Durchmesser genau die gleichen Dimensionen wie die gewöhnlichen Blitzleuchten, nur die Haube ist deutlich niedriger und nicht verschraubt, sondern verklebt, was den Blick ins Innere auf die 6 Luminator LEDs verwehrt. Einfaches Stromkabel mit KFZ Stecker und ON/OFF Schalter. Der Standard eben bei US Kennleuchten. Unterseite wie so oft: Ein einfacher Magnet, ohne Geschwindigkeitsprüfung und (immerhin) einer robusten Lackschutzfolie. Bei Betrieb haut einen die LED-Leuchte nicht gleich von den Socken, wenn man den Preis aber berücksichtigt, ist sie allemal die ca. 100$ USD wert, die sie kostet. Die Blitzfolge ist ein Vierfachblitz, gefolgt von einer , im Vergleich zu DIN konformen Kennleuchten, etwas längeren Pausenseqeunz. Blitzfolgen sind leider nicht veränderbar, aber das Blitzmuster ist recht auffällig. Was auch besonders auffällt ist der verhältnissmässig dunkle Blauton der LED. Auch hat die Leuchte einen sehr schmalen Fokus, der Missweisungen auf dem Dach nicht zulässt. Fazit: Wer in den USA bestellt und noch Buget über hat, sollte zugreifen, wer wirklich helle LED Leuchten sucht, findet die allerdings woanders. Fürs Regal zum "zustauben" allerdings: "nice to have"   | 
| 
				???
			 Geändert von Doug (15.12.2009 um 20:35 Uhr). | |
|   |     | 
|  15.12.2009, 20:51 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  15.12.2009, 20:55 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Name: Florian Registriert seit: 19.05.2009 Ort: Solingen 
					Beiträge: 2.530
				 |   
			
			Nicht schlecht. Jetzt nur noch nen Blendschutz der innen Verspiegelt ist und ab auf das  Armaturenbrett   : | 
| 
				versteckten Text anzeigen
			 | |
|   |     | 
|  15.12.2009, 21:01 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Name: Patrik Registriert seit: 19.11.2007 Ort: Stockholm 
					Beiträge: 3.022
				 |   
			
			die hab ich auch bald   sehr schöne Leuchte | 
|   |     | 
|  16.12.2009, 00:21 | #5 | 
|  Silber-Mitglied Name: Hendrik Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Zwischen Hänsch und TD 
					Beiträge: 1.229
				 |   
			
			doug, du hast hier immer wieder superinteressante beiträge! "bitte mehr!", sagte hendrik, der garkeine us-leuchten sammelt.     | 
|  | |
|   |     | 
|  16.12.2009, 00:26 | #6 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   Zitat: 
  Hab selbst eine recht große Sammlung, dass ich eigentlich jahrelang Leuchten vorstellen könnte. Aber irgendwie garnicht so das verlangen, da ich ja in erster Linie für mich sammle, aber ich werde daran arbeiten   | |
| 
				???
			 | ||
|   |     | 
|  16.12.2009, 00:33 | #7 | 
|  Silber-Mitglied Name: Hendrik Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Zwischen Hänsch und TD 
					Beiträge: 1.229
				 |   
			
			es macht einfach spass, so beiträge von (für uns europäer) seltenen leuchten zu lesen, die dann noch mit soviel liebe zum detail geschrieben wurden.   | 
|  | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |