![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 15.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 146
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
wir überlegen auf unser neues ELW 2 RTK 6 draufzupacken. Also einmal vorne und einmal hinten. Hierzu habe ich einige Fragen: 1. Kann ich denn 2x RTK 6 über eine BE steuern, schalten? 2. Kann ich dann auch über beide RTK 6 die durchsage machen ? und 3. Kann ich in die RTK 6 hinten re. ein Blitzlich separat steuern, z.b. über diese KL-A Geschichte (Rote Kennelcuhte weil ELW) ? Habe schon vile gesucht , aber noch nichts gefunden. Danke  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die beste (einzige) möglichkeit wäre, aus der hinteren RTK 6 ALLES an Elektronik raus zu bauen und nur die beiden KL-XR drin zu lassen, welche an die ZSE der VORDEREN RTK 6 als 3. und 4. KL angeschlossen werden. 
		
		
		
		
Wenn Durchsagen wichtig sein sollen, dann kannst du auch an der hinteren RTK 6 den LSP-h einbauen, welcher an der ZSE der vorderen RTK 6 angeschlossen wird. Aber ich denke, da wäre der Aufwand größer, als der Ertrag. Als rote KL würde ich dringend zu einer echten KL-A raten, anstatt eine der hinteren Kennleuchten zu nutzen. Wäre technisch jedoch durchaus möglich, die einzelne rote KL über die BE einzeln zu steuern. Aber abgesehen von den technischen Gegebenheiten: Sofern ihr nicht schlicht eine RTK 6 "über" habt, würde ich hinten einfach Einzelleuchten installieren.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.509
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du könntest es so machen: 
		
		
		
		
RTK 6 vorne: - Blitzkennleuchten (KL-XR) - Frontlautsprecher (LSP-V) - Steuereinheit (ZSE) - eventuell Zusatz-Front-Blitzer (BS-X) RTK 6 hinten: - Blitzkennleuchten (KL-XR) - Hecklautsprecher (LSP-H) - Vorbereitung für die aufsteckbare Kennleuchte (KL-A) ... und die Kabel der hinteren RTK-Bauteile nach vorne in die Steuereinheit der vorderen RTK 6 legen, damit könntet ihr sozusagen 2 RTK's über 1 Bedienteil steuern und habt vorne und hinten Schallausbreitung und hinten die Möglichkeit, eine rote Kennleuchte auf einem Stativ zu montieren. Hoffe, es passt so ![]() edit: leider einer schneller  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das ist die perfekte Lösung. So hatte ich neulich schon mal jemanden beraten und auch die Anlagen angeboten......, war das für Euch?  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 15.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 146
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
also von einer OWS 6 habe ich ja nun auch noch nichts gehört. Das Fahrzeug bekommt ja einen Funkmasten. Hierfür ist auch eine Rote Kennleuchte vorhanden und wird auch mit übernommen. Es kann ja aber auch sein, das man den Masten mal nicht ausfahren bzw. benutzen muß. Um aber die KL-A aufzustecken müsste ich dann aber erstmal wieder die Leiter rausholen. Dann kann ich auch die Mastlampe nehmen. Trotzdem bedanke ich mich jetzt schonmal für die eingebrachten Lösungswege. Ich bin mal gespannt wie sich unser Gremium entscheiden wird.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.237
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!" 
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.237
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man könnte aber auch rechts eine rote Haube drauf machen und liks eine blaue  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				Ort: Solingen 
				
				
					Beiträge: 2.530
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				versteckten Text anzeigen
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Marlon 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				Ort: Kassel 
				
				
					Beiträge: 729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Mit freundlichen Grüßen, Marlon  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jep, finde ich so besser als nur eine rote Haube. 
		
		
		
		
Was ich aber nicht schön finde ist die Nummer mit den den gelben Dura LED. http://sg.fw-truckenmueller.de/11/elw_4313.jpg Find ich garnicht schön. Dann lieber in die RTK hinter die Blende... MfG GinTonic  | 
| 
		
		
				
 
				"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!" 
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das nimmt dir keiner ab !  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja und 
		
		
		
		
  Ne Idee wärs aber 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Flo 
				Registriert seit: 31.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aber keine gute.  
		
		
		
		
Die rote Leuchte ist ja nur für die Einsatzleitung zu kennzeichnen. Da reicht eine Comet vollkommen aus. Eine RTK 6 nur in Rot wäre total übertrieben, abgesehen davon ist die Idee mit dem BSX-F ziemlich schwachsinnig. Der jenige der hinterher fahren muss würde dir das auch erzählen.  | 
| 
		
		
				
 
				Tu was du nicht lassen kannst !  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Janosch 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 133
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich finde EGAL wie man es dreht eine Geldverschwendung... Ich frage mich wozu wurden denn sonst die KLs erfunden?  
		
		
		
		
![]() ![]() (Nicht böse gemeint aber ich sehe leider einfach den Zweck nicht!!! LG Janosch)  | 
| 
		
		
				
 
				Deine Meinung ist deine! 
		
		
		
		
		Meine... die gehört mir  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nur zur Info, KLs gab es bereits vor der RTK6 und wurden sicher nicht für die Lösung dieses Problemes erfunden. 
		
		
		
		
![]() UND, es nervt schon etwas.   (Jeder weiß, dass RKLs billiger währen und es wurde auch ein solcher Vorschlag genmacht. Wir brauchen deinen (sinnlosen) Beitrag nicht um uns dessen bewust zu werden. )
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |