Zitat:
Zitat von Bartleby
Danke schonmal für die Tips!
Nen Kollege meinte, dass der Fehler wohl schon irgendwie auf den Bus eingegrenzt worden wäre, und deswegen die Sicherung öfter rausknallt...? Deswegen ist auch immer ner Ersatz-Sicherung im Auto - gut, dass ich das heute nacht auch wusste...
Aber ursprünglich wurde ja nur der "Rahmen" vom BSX angezeigt - also dürfte der eigentliche Defekt doch eher da liegen, oder?
@ Blaulicht:
sorry, bin was das nähere Innenleben der Balken anbelangt nen ziemlicher Noob...  Was sind Elkos?
Ist die Scheibe vom BSX mit Torx-Schrauben befestigt? Oder was für Werkzeug bräuchte ich?
Das Fahrzeug ist leider momentan unterwegs, sonst hätte ich mal nachgeguckt...
|
Sollte der Fehler nicht am BSX-F liegen, so liegt dieser bei der ZSE. Ideal wäre wenn Ihr den BSX-F ausbaut und via Direktanschluss testet. Sollte sich da der Verdacht bestätigen, so würde ich die ZSE austauschen. Diese findet man schon für circa Eur 50,- bis 100,- bei eBay.
Eine Sicherung löst nur aus, wenn eine Stromgrenze überschritten oder Stromspitzen entstanden sind. Hierbei ist eine träge Sicherung zu empfehlen. Im schlimmten Fall entsteht ein Kurzschluss, hier muss aber eine genaue Fehleranalyse gemacht werden um diese Fehlerquellen einzugrenzen.
Ein Elko ist ein Elektrolytkondensator oder besser unter dem Namen Kondensator bekannt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator