Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 23:11   #1
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Bartleby Beitrag anzeigen
Danke schonmal für die Tips!

Nen Kollege meinte, dass der Fehler wohl schon irgendwie auf den Bus eingegrenzt worden wäre, und deswegen die Sicherung öfter rausknallt...? Deswegen ist auch immer ner Ersatz-Sicherung im Auto - gut, dass ich das heute nacht auch wusste...
Aber ursprünglich wurde ja nur der "Rahmen" vom BSX angezeigt - also dürfte der eigentliche Defekt doch eher da liegen, oder?

@ Blaulicht:
sorry, bin was das nähere Innenleben der Balken anbelangt nen ziemlicher Noob... Was sind Elkos?
Ist die Scheibe vom BSX mit Torx-Schrauben befestigt? Oder was für Werkzeug bräuchte ich?
Das Fahrzeug ist leider momentan unterwegs, sonst hätte ich mal nachgeguckt...
Sollte der Fehler nicht am BSX-F liegen, so liegt dieser bei der ZSE. Ideal wäre wenn Ihr den BSX-F ausbaut und via Direktanschluss testet. Sollte sich da der Verdacht bestätigen, so würde ich die ZSE austauschen. Diese findet man schon für circa Eur 50,- bis 100,- bei eBay.
Eine Sicherung löst nur aus, wenn eine Stromgrenze überschritten oder Stromspitzen entstanden sind. Hierbei ist eine träge Sicherung zu empfehlen. Im schlimmten Fall entsteht ein Kurzschluss, hier muss aber eine genaue Fehleranalyse gemacht werden um diese Fehlerquellen einzugrenzen.

Ein Elko ist ein Elektrolytkondensator oder besser unter dem Namen Kondensator bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 10:06   #2
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Hallo,

und hat sich was ergeben aus deinem Problem mit der RTK 6?

Würde mich mal Intressieren woran es lag / liegt
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 16:36   #3
Bartleby

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
Standard

Ne, ich konnte noch nicht danach gucken, war zuletzt mit anderen Fahrzeugen unterwegs und musste zwischendurch schlafen.

Ich meld mich sobald ich näheres weiß.
Bartleby ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 14:28   #4
Joe aus Hoe

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 64
Standard

Schau dir mal alle Steckverbinder an der ZSE an , ob dort Korrosion zu sehen ist . Da kommen die übelsten Fehler bei raus.
ZSE öffnen und die Steckbuchsen nachlöten, das bewirkt manchmal auch wahre Wunder . Danach unbedingt neue Dichtungen beim Zusammenbau der ZSE verwenden, und die beiden Schrauben wieder mit Silikon abdichten. Wenn der Fehler am BUS - Kabel liegt , dort genau auf Wassereintritt prüfen .
Masseverbindung der Anlage prüfen - der separate Masseanschluss vom Bedienteil ist sehr wichtig .


~Joe~
Joe aus Hoe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.