![]() |
![]() |
#30 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]()
Also die Diskussion ist etwas leidlich aber wieso hat jeder Hersteller einen anderen Farbton seiner hauben von dunkelblau bis klar? Vgl. Comet LED mit blauer haube und movia LED mit klarer haube.
Außerdem P9000 LED verglichen mit Topas LED... Ich habe mir auch nochmal die Mühe gemacht und über den chromatischen Filter gelsen. Verluste kommen im realen Filter nur durch abweichungen vom Idealen Filter zustande. Der Ideale Filter ist für Wellen einer gewissen Wellenlänge durchsichtig. Wieso es dann hellere Hauben gibt? Man möchte doch zeigen dass es etwas neues gibt und die darunter liegende LED Technik herzeigen. Achso in vielen RTW sitzen die neuen LED Module hinter Integrierten Blaulichtscheiben deren Farbton mit denen der Xenon Vorgänger identisch ist. Wie ist das wohl durch die Prüfung gekommen? Vielleicht kann man sich darauf einigen dass es durchaus Verluste gibt, dass diese jedoch sagen im einstelligen unteren Prozentbereich liegen? Interessant auch wieso Xenonhauben heller sind als Drehspiegelhauben obwohl der Wenonblitz heller ist. Grund: Der Anteil blauen Lichts einer Xenonentladelampe ist höher als der einer Glühlampe somit müssen weniger unerwünschte Lichtwellen ausgefültert werden. |
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |