Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2011, 19:35   #1
towking

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von towking
 
Name: Rouven
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Lehrte
Beiträge: 550
Standard

Zitat:
Zitat von FireFighter4 Beitrag anzeigen
... weil der eine für An/Aus war und der andere für den Farbwechsel war.
Oder nicht?
1 Schalter für und 1 Schalter für




Erst rausschneiden und dann wieder hin mit´m Abschleppwagen und aufräumen :-P
towking ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 19:44   #2
murdocg

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von murdocg
 
Name: Fabian
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Piesport
Beiträge: 116
Standard

Zitat:
1 Schalter für und 1 Schalter für
Genau. Anscheinend einfach 2 verschiedene Plusleitungen. Die eine für blau, die andere für gelb.
murdocg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 19:46   #3
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von murdocg Beitrag anzeigen
Genau. Anscheinend einfach 2 verschiedene Plusleitungen. Die eine für blau, die andere für gelb.
Das ist aber nicht schlau gelöst!? Vor allem für die Mobile Ausführung.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 19:48   #4
murdocg

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von murdocg
 
Name: Fabian
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Piesport
Beiträge: 116
Standard

Zitat:
Das ist aber nicht schlau gelöst!? Vor allem für die Mobile Ausführung.
Das ist nur eine Vermutung von mir.
Aber warum nicht? Ein Ein Schalter mit 3 Stellungen: Gelb-Aus-Blau
murdocg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 19:53   #5
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ok, geht auch. Wenn man es aber so macht, wie Hänsch am Stand, muss man ja zuerst Blau ausschalten und dann mit einem anderem Schalter Gelb anschalten?
Ich finde das ein bisschen umständlich...
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 20:07   #6
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ok, geht auch. Wenn man es aber so macht, wie Hänsch am Stand, muss man ja zuerst Blau ausschalten und dann mit einem anderem Schalter Gelb anschalten?
Ich finde das ein bisschen umständlich...
Ich hätte am Messestand gegeneinander verriegelte Taster verwendet. (und vermute mal, das es auch Taster waren)
Hätte auch den vorteil das die nicht durchlaufen wenn jemand die nicht wieder ausschaltet.

Hat dann mit der realen Schaltern im KFZ nicht wirklich viel zu tun.
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 20:23   #7
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von chspandl Beitrag anzeigen
Ich hätte am Messestand gegeneinander verriegelte Taster verwendet. (und vermute mal, das es auch Taster waren)
Hätte auch den vorteil das die nicht durchlaufen wenn jemand die nicht wieder ausschaltet.

Hat dann mit der realen Schaltern im KFZ nicht wirklich viel zu tun.
Eben. Wie soll man das dann im KFZ machen? Mann kann ja nicht mal ohne weiters ein BT (zB. BT 200/600) verwenden. (Wenn man nicht erst ausschalten möchte, um die andere Farbe zu schalten.

Vorteil ist aber, mann kann zB. kein Klangfolge schalten, wenn Gelb auf eine Reservetaste gelegt ist. Wobei man da ja auch noch besser Lösungen finden könnte. Wenn man bei laufendem Gelblicht die linke Funktionsüberwachung ausschaltet bzw. auf "defekt" setzt, und beide über die rechte laufen lässt, wird die KLF ja auch verriegelt.
Aber für was gibt es Elektroniker in den meisten Feuerwehren...
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.