Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2012, 10:14   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Blinzeln "Alternierend" VS "asynchron"

Womit mal wieder bewiesen ist, dass Fachtermini benutzen und kennen zwei Paar Schuhe sind.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 00:54   #2
Bartleby

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
Standard

@ Slecram:
Kann ich auf dem gleichen Weg auch wieder auf das normale Stadt-/Landsignal zurück-codieren?
Wenn ich auf die Pressluftsimulation codiere, läuft diese nur noch in einer Tonlage und lässt sich gleichzeitig nicht zwischen Stadt/Land umschalten?
Bartleby ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 01:37   #3
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Womit mal wieder bewiesen ist, dass Fachtermini benutzen und kennen zwei Paar Schuhe sind.
Naja ich kenne die Unterschiede, nur muss ich grade da was durcheinander gebracht haben




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 00:02   #4
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Sorry fürs aufpushen.. aber zum Elektro-Pressluft:

Umschalten auf das Epress habe ich jetzt gelesen wie es geht. Kann ich das auf die selbe Art wieder zurück schalten?

Ich wollte das Epress eigentlich zusätzlich über die F1 bei der eAZD...




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 04:10   #5
Spocky

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Beiträge: 25
Standard

Zitat:
Zitat von Bayern-Modder Beitrag anzeigen
Sorry fürs aufpushen.. aber zum Elektro-Pressluft:

Umschalten auf das Epress habe ich jetzt gelesen wie es geht. Kann ich das auf die selbe Art wieder zurück schalten?

Ich wollte das Epress eigentlich zusätzlich über die F1 bei der eAZD...

Genau das ist nach meinem Wissen nicht möglich. Bei der eAZD gibts leider nur entweder DIN-Signal mit S/L oder nur E-Presse....
Sollte es anderweitig möglich sein, so möge man mich korrigieren!!!
Ein Rückstellen der Signalfolge ist auf dem selben Wege mit der "Zündungsvariante" machbar.

Weiterhin muss für eine alternierende Einstellung der Blinkmuster ein Service-Techniker an die ZSE ran. Über die Drehpotis kann man nicht alle möglichkeiten der Module abrufen....

Gruß
Spocky ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 20:41   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Frage

Möchte kein neues Thema eröffnen…
Mich würde interessieren ob der BSF in der RTK7 auch nur außerhalb geschlossener Ortschaften auf Autobahnen/Schnellstraßen usw. zulässig ist, oder ob dieser auch im Stadtverkehr betrieben werden darf.
Steht da irgendwo etwas zu geschrieben?
Die Zusatzmodule in der DBS4000 machen ja auch brutales Licht und dürfen innerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet sein.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 22:35   #7
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Möchte kein neues Thema eröffnen…
Mich würde interessieren ob der BSF in der RTK7 auch nur außerhalb geschlossener Ortschaften auf Autobahnen/Schnellstraßen usw. zulässig ist, oder ob dieser auch im Stadtverkehr betrieben werden darf.
Steht da irgendwo etwas zu geschrieben?
Die Zusatzmodule in der DBS4000 machen ja auch brutales Licht und dürfen innerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet sein.

Ich habe einen Sonder- RTW mit RTK-7 und 2x BSF nach vorn, mir wären keine Regelungen dazu bekannt.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 22:49   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Von Pintsch Bamag und Hänsch kenne ich die Aussagen, dass diese "Power-Frontblitzer" nur außerhalb geschlossener Ortschaften zulässig sind.

Bei Pintsch Bamag steht in der Produktbeschreibung des K-FS3 "...Er dient zur Wahrnehmung des vorausfahrenden Verkehrs und darf nur auf Schnellstraßen mit baulich getrennten Fahrtrichtungsspuren eingesetzt werden..."
Lichtstärke effektiv: typ. 2400cd

Vermutlich ist das beim BSF auch ähnlich. Aber dazu steht leider nichts in dem Hella Katalog.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 22:39   #9
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Möchte kein neues Thema eröffnen…
Mich würde interessieren ob der BSF in der RTK7 auch nur außerhalb geschlossener Ortschaften auf Autobahnen/Schnellstraßen usw. zulässig ist, oder ob dieser auch im Stadtverkehr betrieben werden darf.
Steht da irgendwo etwas zu geschrieben?
Die Zusatzmodule in der DBS4000 machen ja auch brutales Licht und dürfen innerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet sein.

Im Zulassungs-Merkblatt von 1999 zum §52 ist unter 2.8. erwähnt, dass Kennleuchten für Blaues Blinklicht mit einer gerichteten Fernwirkung nur außerhalb geschlossener Ortschaften eingesetzt werden dürfen.

Somit ist es zwar klar geregelt, die Praxis sieht aber genau anders herum aus. Fast alle Einsatzfahrzeuge die ich zB sehe die solche Leuchten verbaut haben, nutzen sie grundsätzlich. Egal ob Polizei oder RD , ob Stadt oder Land.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.