![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Ich hoffe ja, dass die Besitzer (Daniel-Kid ist jetzt nicht gemeint) der 2-farbigen Movia diese nur am Netzteil und nicht unberechtigterweise am Auto betreiben.
Denn, so mancher blaulichtgeile Jüngling könnte auf die Idee kommen, auf dicke Hose zu machen und mit Blaulicht angeberischerweise eine Show abzuziehen. Bei einer allfälligen Polizeikontrolle wäre dann nur zu hören "Das ist nur eine gelbe RKL - das muss eine Verwechslung sein. Hier ist nichts blau" Sollte Hänsch daran gedacht haben und als Prophylaxe vor Missbrauch dies extra so konstruiert haben ? Dann: Glückwunsch, Firma Hänsch ![]() |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
|
![]()
Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
|
![]() Zitat:
Da zweifarbige Kennleuchten in Deutschland bisher noch wenig verbreitet sind und bei Behörden eigentlich noch keinen Einzug gefunden haben, gehe ich einfach davon aus das die allermeisten Polizisten solche Kennleuchten nicht kennen werden. Zudem: Für viele Polizisten ist das Blaulicht ein Gebrauchsgegenstand. Da ist es egal ob sich was drin dreht, eine Gasentladungslampe aufblitzt oder LEDs wild zappeln. Hauptsache am Ende blinkt, blitzt oder leuchtetet es blau. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]() ![]() Ich habe schon ganz viele Polizisten getroffen, die noch nicht einmal wussten, dass es Sammler für Sondersignalanlagen gibt... |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 8
|
![]()
Sollte es denn dann tatsächlich so sein, dass Hänsch diese Weiterentwicklung auf den Markt gebracht hat um Missbrauch zu erschweren ist dies wirklich ne gute Begründung, wenn für mich auch ärgerlich
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 30
|
![]()
Das "Problem" mit dem kurzen aufblitzen von blau, bei der Aktivierung vom Gelblicht zieht sich wohl durch Alle zweifarbigen Kennleuchten.
Wir haben heute unser erstes Auto mit DBS 4000 in blau/gelb bekommen mit SL blau/gelb am Fahrzeugheck. Auch am DBS 4000 ist es so das beim Einschalten vom Gelblicht, der Balken ganz kurz blau aufblitzt. Allerdings auch nur die Seite, auf der der Balken zum blitzen beginnt. Das man dieses allerdings sieht, muss man schon sehr genau hinsehen..... Es ist zwar nicht schön, aber jetzt auch kein Problem. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |