![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.477
|
![]()
Hat schon mal jemand versucht, eine RTK7 mit abgeschnittenem Kabelbaum - für die Sammlung - ohne neuen Kabelbaum und deren Stecker in Betrieb zu nehmen?
An meiner RTK7 ist ein relativ langes Reststück an Kabel. Wäre es möglich, hier einfach an die entsprechenden Kabel einen RJ10-Stecker anzubauen und dann auf das Gateway zu gehen? Klemme 15 und 58 müsste ja normalerweise auch ganz normal im Kabelbaum liegen... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Noch nie gebastelt, aber warum sollte das nicht gehen?
Die Stecker sind abgeschnitten und Du möchtest wieder neue dranbauen... Solange die Belegung passt, ist doch alle ok, oder verstehe ich die Frage falsch??? |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.477
|
![]() Zitat:
Wollte nur sicher gehen, dass da nicht außerhalb des HA‘s bzw Gateways irgendetwas gekreuzt oder geschalten wird. Dann fuchse ich mich mal durch den Anschlussplan und schaue, einen passenden Stecker zu finden. Weiß jemand - zur Frage aus meinem vorhergehenden Post - ob can low + can high, sowie Klemme 15 und 58 reichen, oder ob man die Kabel für PTT auch zwingend braucht? Danke ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Es reichen die Stromkabel und CAN High und Low, Belegung vom Stecker findest du beim Schaltplan NF Switchbox auf der rtk7.com
|
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.477
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
Kann ich so nicht sagen, ich habe selber so schon Kabelbäume gebaut, jedoch alle immer mit NF Switch Box, weil die fast nix kostet und ich dort absolut „saubere“ Schnittstellen habe. Da muss ich keine Kabel stückeln oder Adapter bauen, sondern habe klar definierte Stecker.
|
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.477
|
![]()
Und die Stecker zur NF-Switchbox sind einfacher zu bekommen, als die für den direkten Anschluss am Gateway?
Kannst du mir die nennen bzw. ein Bild zeigen? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
![]() Zitat:
Schon gemacht und klappt. Der Stecker zum HA ist schwer zu bekommen | |
Schau mal vorbei:
![]() ![]() Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |