Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2019, 23:39   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Es reichen die Stromkabel und CAN High und Low, Belegung vom Stecker findest du beim Schaltplan NF Switchbox auf der rtk7.com




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 00:49   #2
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Es reichen die Stromkabel und CAN High und Low, Belegung vom Stecker findest du beim Schaltplan NF Switchbox auf der rtk7.com
Das habe ich bei meiner OWS - also ohne LSP, Funk etc. - probiert. Wie oben beschrieben, kommt dann nur das Hella-Logo im HA. Liegt das dann am unterschiedlichen Software-Stane ZSE/Gateway/HA115?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 10:48   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Kann ich so nicht sagen, ich habe selber so schon Kabelbäume gebaut, jedoch alle immer mit NF Switch Box, weil die fast nix kostet und ich dort absolut „saubere“ Schnittstellen habe. Da muss ich keine Kabel stückeln oder Adapter bauen, sondern habe klar definierte Stecker.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 11:07   #4
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Und die Stecker zur NF-Switchbox sind einfacher zu bekommen, als die für den direkten Anschluss am Gateway?

Kannst du mir die nennen bzw. ein Bild zeigen?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 23:14   #5
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Du brauchst trotzdem ein RJ10 Kabel zum Gateway.

Zusätzlich noch:

1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig

Artikelnummern hab ich aktuell nicht zur Hand, alles zu lange her. Vielleicht hat Johannes/DOC112 das besser dokumentiert. Wir hatten mal gemeinsam Teile bestellt. Die Sachen gibts bei den einschlägigen Händlern, ich hatte damals bei farnell alles bekommen.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 23:57   #6
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Danke! Ich setze mich zur Not direkt in Kontakt.
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2019, 23:00   #7
Fips

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fips
 
Name: Philipp
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Landeshauptstadt Dresden
Beiträge: 578
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
...
1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig
...
Muss der VDA Stecker nicht 18 polig sein?
Fips ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 23:40   #8
asbnom

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 43
Standard

Weiß jemand welche Schrauben für LSB und Alley Lights benutzt werden ?
asbnom ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 00:08   #9
Scorpi1987

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2019
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Du brauchst trotzdem ein RJ10 Kabel zum Gateway.

Zusätzlich noch:

1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig

Artikelnummern hab ich aktuell nicht zur Hand, alles zu lange her. Vielleicht hat Johannes/DOC112 das besser dokumentiert. Wir hatten mal gemeinsam Teile bestellt. Die Sachen gibts bei den einschlägigen Händlern, ich hatte damals bei farnell alles bekommen.
Du brauchst dieses Kabel
https://www.esskabel.de/produkt/ltg-...28-ul21455-wh/

du brauchst einen 10 Pol RJ50 zu bekommen hier

https://www.conrad.de/de/p/modularst...l?refresh=true

Und der rest wie oben
Scorpi1987 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 20:58   #10
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard RTK7 und RTK-QS Stecker Bestellnummer RS-Online Übersicht

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Du brauchst trotzdem ein RJ10 Kabel zum Gateway.

Zusätzlich noch:

1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig

Artikelnummern hab ich aktuell nicht zur Hand, alles zu lange her. Vielleicht hat Johannes/DOC112 das besser dokumentiert. Wir hatten mal gemeinsam Teile bestellt. Die Sachen gibts bei den einschlägigen Händlern, ich hatte damals bei farnell alles bekommen.
Hier die Übersicht der Bestellnummer für die RTK7 und -QS Stecker aus dem Jahr 2017
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK7 QS Stecker RS-Online.jpg
Hits:	534
Größe:	436,9 KB
ID:	26083  




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 00:23   #11
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Thema Programmierung:

Ich habe zwei Matrizen in meiner RTK7, jeweils die kleinste Version, vorne und hinten. Entsprechend habe ich LK 06 „Matrix vorne“ und LK 07 als „Matrix hinten“ programmiert.

Nun habe ich das Problem, dass ich die Matrix vorne nicht über die Taste „Matrix vorne“ aktivieren kann. Wähle ich einen Text aus und drücke die Taste „Matrix hinten“, geht entweder die vordere oder je nach Text beide an.

Wenn man den Balken mit dem Programm verbindet, werden mir zwei „Matrix-h“ angezeigt. Auch im HA selbst unter SW-Stand werden zwei „Matrix-h“ angezeigt.

Weiß jemand Abhilfe?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.