Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 25.04.2022, 16:38   #7
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
Standard

Also bei PKW/Transporter mit EU6-Motor und einer intelligenten LiMa (welche auch zur Rekuparation beim Bremsen verwendet wird), sind Bordspannungen von 15 V und mehr keine Seltenheit. Hatte kürzlich erst den Fall, dass ein MeanWell Wechselrichter regelmäßig abgeschaltet hat, da der Überspannungsschutz gegriffen hat. Ford z.B. gibt an, dass elektrische Geräte eine maximale Spannung von 19 V (< 5 sec) aushalten müssen.

Aufgrund dessen würde ich bei 28 V in einem LKW erstmal kein Problem sehen, sofern nicht explizit andere Werte erwähnt sind.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.