Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > rescuechicken
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 18:44   #1
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Also:

Der originale H9-ASW mit Ausschnitt ist natürlich unschlagbar und gewinnt ganz klar.

Der H3-Scheinwerfer im Ausschnitt ist auch völlig akzeptabel, hinter dem Gitter verliert er aber deutlich an Power.

Auf Fotos leider nicht sehr gut darstellbar...

Meine Empfehlung wär eh ganz klar: originalen ASW mit originaler Blende kaufen.

Oder, wenn's günstiger sein soll und man nix gegen selbst gebastelt hat: H3-Scheinwerfer kaufen, nach vorne überstehend befestigen, aus normaler Blende passendes Loch ausschneiden und mit passendem Keder die Schnittkante sauber verkleiden.
absar ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 11:35   #2
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

So meine hintere Blende mit den HWL-GL ist jetzt auch blau (RAL 5017).

Fehlt nur noch die WL-LED und der BSX-F.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 12:15   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
So meine hintere Blende mit den HWL-GL ist jetzt auch blau (RAL 5017).

Fehlt nur noch die WL-LED und der BSX-F.

Ich baue gerade an einer Leiste mit 6x WL-LED in blau.....
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:26   #4
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Ich baue gerade an einer Leiste mit 6x WL-LED in blau.....
Dann wird's ja noch hell(a).

Weißt du schon, wie du das mit dem Synchronen hinbekommst (geht ja nur mit vier)?




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:30   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Dann wird's ja noch hell(a).

Weißt du schon, wie du das mit dem Synchronen hinbekommst (geht ja nur mit vier)?
Nee, keine Ahnung.
Sind meine ersten WL-LED überhaupt.
Da muss ich mal WL-LED-Profis fragen, Peter z.B.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:33   #6
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Kannst glaube ich mit einem Kabel zwischen den verschiedenen "Programmen" durchschalten.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:50   #7
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Kannst glaube ich mit einem Kabel zwischen den verschiedenen "Programmen" durchschalten.
Ja, das weiß ich.
Das ist wie bei meiner RTK-6-LED.
Aber ich wußte nicht, dass die nur bis 4 Stück zu syncronisieren sind.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.