![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Das "U" steht für "Ultralite CS100UL" und spezifiziert "nur" den Fertigungsprozess. (siehe: http://smartdata.usbid.com/datasheet...s100ulqual.pdf)
Funktionstechnisch ist dieser mit dem 24C02 gleichwertig. ![]() Zur Info: 2kBit = 256 Byte ---------- Zitat:
![]() Leider ist der Käfer wirklich uralt und hat somit keine "OnBoard"-Möglichkeit Daten zu speichern (z.B. mittels EEPROM, FRAM, FLASH). Deshalb wird auf ein externes EEPROM zurückgegriffen. Weshalb das EEPROM im Kopf verbaut ist, habe ich eine Therorie: Das Teil hat eine begrenzte Lebensdauer im Bezug der möglichen Schreibvorgänge je Bitzelle. Um nun bei einem defekt den Käfer leicht zu wechseln und somit nicht das komplette Gerät demontieren zu müssen, haben Sie es entsprechend platziert.. ![]() Kann aber auch einen anderen Grund haben oder nur purer Zufall sein.. ![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |